Vertrauen & Datensouveränität im Internet (RIA)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Vertrauen & Datensouveränität im Internet (RIA)“, das Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa ist, zielt darauf ab, ein menschenzentriertes Internet zu fördern. Es unterstützt Forschung und Innovation bei der Entwicklung fortschrittlicher Architekturen, Protokolle und Dienste, um Endnutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und ihre digitale Identität zu ermöglichen, im Einklang mit europäischen Werten.

Wer wird gefördert: Vertrauen & Datensouveränität

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, wobei der Schwerpunkt auf den Arten von Einheiten, dem geografischen Geltungsbereich und den übergeordneten Zielen des Programms liegt, um ein menschenzentriertes Internet zu gewährleisten.

Was wird gefördert: Forschung & Innovation in vertrauenswürdiger IKT

Dieser Abschnitt beschreibt die thematischen Bereiche und Arten der unterstützten Projekte, wobei die Entwicklung neuer Technologien für Datenschutz und Benutzerkontrolle im Vordergrund steht und die typische Entwicklungsphase der geförderten Initiativen erläutert wird.

Art und Umfang der Finanzierung für digitale Innovation

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den verwendeten Finanzinstrumenten, den verfügbaren Fördermengen sowohl für das Hauptkonsortium als auch für Drittprojekte und die erwartete Dauer der geförderten Aktivitäten.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Anforderungen für die Antragstellung, die Konsortialstruktur und die finanziellen Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung Dritter.

Antragsverfahren: Navigation durch den Förderprozess

Dieser Abschnitt beschreibt die prozeduralen Aspekte des Programms, von der Antragseinreichung über den Evaluierungsprozess bis hin zur Suche nach offiziellen Informationen und Unterstützung.

Rechtsgrundlage des Programms Vertrauen & Datensouveränität

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Vertrauen & Datensouveränität im Internet (RIA)“ begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#Vertrauen & Datensouveränität im Internet#Digitale Identität#Internetdienste & -anwendungen#Vertrauenswürdige IKT#Datenschutz#Open Source#dezentrale Architekturen#persönliche Daten#Horizon Europa Förderung#RIA-Zuschüsse#Europäische Innovation#Cybersicherheit#Daten-Governance#menschenzentriertes Internet#Forschung und Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 € (für das Hauptprojekt), 150.000 € (pro Drittprojekt)

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

21.10.2021

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäische Digitale Innovationszentren

0 x 0
XS