Bordseitige Speicherlösungen der nächsten Generation für wasserstoffbetriebene maritime Anwendungen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JTI-CLEANH2-2024-03-03 befasst sich mit dem kritischen Bedarf an fortschrittlichen Wasserstoffspeicherlösungen in maritimen Anwendungen, um die Dekarbonisierung des Langstreckentransports zu beschleunigen. Diese Förderinitiative der Europäischen Union unterstützt innovative Projekte, die bordseitige Wasserstoffspeicher der nächsten Generation für Schiffe entwickeln, mit starkem Fokus auf reale Betriebsbedingungen und potenzielle Übertragbarkeit auf Schwerlastschienen- und Straßenverkehrssysteme.

Wer wird gefördert: Innovatoren im Bereich Wasserstoff für maritime und Transportlösungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Förderprogramms „Bordseitige Speicherlösungen der nächsten Generation für wasserstoffbetriebene maritime Anwendungen“. Es richtet sich an Einrichtungen in der gesamten Europäischen Union und in assoziierten Ländern, die sich der Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien zur Dekarbonisierung des Transports verschrieben haben, insbesondere im maritimen Sektor, mit Blick auf die Übertragung auf Schiene und Straße.

Was wird gefördert: Fortschrittliche Wasserstoffspeichertechnologien

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenschwerpunkten und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Wasserstoffspeichern für maritime Anwendungen liegt, mit breiterer Anwendbarkeit im Schwerlastverkehr. Es werden auch förderfähige und ausgeschlossene Kosten sowie das angestrebte Technology Readiness Level (TRL) für Projekte festgelegt.

Art und Umfang der Förderung: Zuschussmöglichkeiten

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Förderprogramms, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags und der anwendbaren Fördersätze.

Bedingungen und Anforderungen: Projekterfolg sichern

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln und Budgetvorgaben. Die Einhaltung dieser Bestimmungen ist für eine erfolgreiche Teilnahme unerlässlich.

Antragsverfahren: Ablauf und Bewertung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antrags- und Auswahlverfahren, einschließlich der Einreichungsrichtlinien und der Bewertung der Anträge.

Rechtsgrundlage: Grundlagen des Programms

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm regeln, und bietet Transparenz bezüglich seines Auftrags und Betriebsrahmens.

Ähnliche Programme

#Wasserstoffspeicherung#maritime Anwendungen#Dekarbonisierung#sauberer Wasserstoff#bordseitige Lösungen#Schwerlastverkehr#Wasserstoffträger#Brennstoffzellen#Schienenverkehr#Straßenverkehr#Energieeffizienz#LCA#Sicherheitsmaßnahmen#TRL 4-6#EU-Förderung#Horizon Europe Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5,000,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Das Gesamtbudget für die Ausschreibung HORIZON-JTI-CLEANH2-2024 im Jahr 2024 beträgt 145,000,000 €. Für dieses spezifische Thema (HORIZON-JTI-CLEANH2-2024-03-03) beträgt der maximale EU-Beitrag 5,000,000 €.

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

17.04.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Erneuerbare Energien, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Maritimer Transportsektor, Entwickler von Wasserstofftechnologien, Forschungseinrichtungen, Industrielle Akteure, Öffentliche Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Sauberer Wasserstoff (Clean Hydrogen JU), Europäische Kommission

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Sauberer Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)

0 x 0
XS