Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen zur Steigerung des Verständnisses von Erdveränderungen

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Diese Horizon Europe Förderinitiative, HORIZON-CL5-2025-06-D1-02, zielt darauf ab, Erdsystemmodelle signifikant weiterzuentwickeln. Sie konzentriert sich auf die Verbesserung der Vorhersagefähigkeiten für die Evolution des Erdsystems, die regionale Klimavariabilität und extreme Wetterereignisse, um die wissenschaftliche Grundlage für europäische und internationale Klimapolitiken zu stärken. Dieser Aufruf betont Zusammenarbeit, Open Science und die Nutzung fortschrittlicher digitaler Technologien wie KI, um ein tieferes Verständnis des Erdsystemwandels zu fördern.

Wer wird durch das Programm zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderfähigkeitskriterien für das Programm zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen und erläutert die Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich von Projekten sowie die übergeordneten Ziele, die auf eine Verbesserung des Klimaverständnisses und der Klimavorhersage abzielen.

Was wird durch das Programm zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen förderfähig sind. Er erläutert auch die Art der abgedeckten Kosten und das typische Entwicklungsstadium unterstützter Projekte im Bereich der Klima- und Umweltforschung.

Art und Umfang der Förderung für Erdsystemmodelle

Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details des Programms zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximal verfügbaren Förderbeträge pro Projekt und Einblicke in die typische Finanzierungsstruktur, wie z.B. Pauschalbeträge.

Bedingungen und Anforderungen für Erdsystemmodell-Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die entscheidenden Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen. Er umfasst Antragsbedingungen, obligatorische Kooperationsstrukturen, Haushaltsbestimmungen und zusätzliche Bestimmungen zur Gewährleistung von Transparenz und ethischem Verhalten in der Forschung.

Antragsverfahren für die Förderung von Erdsystemmodellen

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung der Förderung für die Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen. Er erläutert, wie Anträge vorzubereiten und einzureichen sind, den Bewertungsprozess und wo Unterstützung und offizielle Dokumentation zu finden sind.

Rechtsgrundlage des Erdsystemmodell-Programms

Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Rechtsrahmen und die offiziellen Dokumente, die das Programm zur Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen autorisieren und regeln, und klärt dessen Legitimität sowie die wesentlichen Vorschriften, die seine Umsetzung prägen.

Ähnliche Programme

#Erdsystemmodelle#Klimawandel-Vorhersage#Horizon Europe#Umweltforschung#KI im Klima#Klimavariabilität#Extremereignisse#Regionales Klima#Gekoppeltes Erdsystem#Landnutzungsszenarien#Open Science#Globaler Süden#Digitale Technologien#Modellkalibrierung#IPCC-Unterstützung#Politik

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

15.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

24.09.2025

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder sowie förderfähige Drittländer, insbesondere der Globale Süden.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS