Kritische Technologien zur Verbesserung der Lebensdauer, effizienten Stilllegung und Erhöhung der Zirkularität von Offshore- und Onshore-Windenergiesystemen
Das Programm Horizont Europa (HORIZON-CL5-2023-D3-02-15) unterstützte die Entwicklung kritischer Technologien zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Effizienz von Windenergiesystemen. Dieser Aufruf konzentrierte sich speziell auf die Verbesserung der Lebensdauer, die Erleichterung einer effizienten Stilllegung und die Steigerung der Zirkularität sowohl von Offshore- als auch von Onshore-Windenergieanlagen. Obwohl der Aufruf jetzt geschlossen ist, bleiben seine Ziele für die laufende Energiewende entscheidend.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des Programms und definiert die Zielgruppen, den geografischen Schwerpunkt und die strategischen Ziele, die diese Initiative erreichen sollte.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die für eine Förderung in Frage kamen, und legt den Fokus auf kritische Technologien und die Entwicklungsstadien der unterstützten Innovationen dar.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms und erläutert die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und die voraussichtlichen Förderbeträge pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme und Projektdurchführung einhalten mussten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahren zur Einreichung von Anträgen, den Bewertungsprozess und die Kanäle, über die Förderentscheidungen mitgeteilt wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Horizon Europe Programm und diesen spezifischen Förderaufruf begründen und regeln, um seine Legitimität und seinen operativen Rahmen sicherzustellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
4.000.000 €
Förderbudget:
12.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (mit Potenzial für internationale Kooperationen)
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Windenergiesysteme (Offshore und Onshore)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: