Wissenschaft kommt in die Stadt 2027
Das Programm 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027' lädt Städte in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern ein, eine ganzjährige Initiative zur Förderung des Bürgerengagements in Wissenschaft und Innovation mitzuorganisieren. Diese einzigartige Gelegenheit zielt darauf ab, das Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, Forschung an gesellschaftliche Bedürfnisse anzupassen und junge Generationen zu Karrieren in Forschung & Innovation zu inspirieren, insbesondere durch die Ausrichtung des Europäischen Wettbewerbs für junge Wissenschaftler (EUCYS) und des EU TalentOn.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details dazu, wer für eine Förderung im Rahmen des Programms 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027' in Frage kommt, und beschreibt die spezifischen Antragstellertypen, die erforderlichen Konsortialstrukturen und den genauen geografischen Geltungsbereich. Er erläutert auch die übergeordneten Ziele, die diese Initiative innerhalb des Europäischen Forschungsraums erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen von 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027' in Frage kommen. Er spezifiziert die unterstützten Sektoren und Kostenarten sowie die Entwicklungsstadien von Projekten, die mit den Zielen des Programms übereinstimmen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält wesentliche Details zu den finanziellen Merkmalen des Programms 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027', einschließlich der Art der gewährten Förderung, des maximalen finanziellen Beitrags pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die entscheidenden Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programms 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027' einhalten müssen. Er behandelt Anforderungen an die Antragstellung, Zusammenarbeit und verschiedene operative Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027', einschließlich des Einreichungsprozesses, der Bewertungsmethoden und der Kommunikation von Förderentscheidungen, um ein klares Verständnis des Antragsverlaufs zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Wissenschaft kommt in die Stadt 2027' untermauern und regeln, und gibt Einblicke in dessen Genehmigung und die Bestimmungen, die seine Umsetzung prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
6.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
18.09.2025
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU, Assoziierte Länder (Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialunternehmen, Sonstige
Begünstigte:
Städte, Bürger, junge Wissenschaftler, Nachwuchsforscher, Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, NROs
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Nationale EUCYS-Organisatoren, Initiative Europäische Nacht der Forscher, Initiative Forscher in der Schule (Marie Skłodowska-Curie Maßnahmen)
Website: