Agroforstwirtschaft zur Erreichung von Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitszielen in der Landwirtschaft

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm Horizont Europa, speziell das Thema 'Agroforstwirtschaft zur Erreichung von Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitszielen in der Landwirtschaft', zielt darauf ab, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken voranzutreiben. Diese Initiative unterstützt Forschungs- und Innovationsprojekte, die Agroforstsysteme optimieren und wesentlich zur Minderung und Anpassung an den Klimawandel, zur Verbesserung der Biodiversität und zur Sicherstellung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit der Landwirtschaft in der EU und den assoziierten Ländern beitragen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung im Rahmen dieses Programms in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf dem umfassenden Ziel liegt, die Minderung des Klimawandels und die Anpassung in der Landwirtschaft durch Agroforstwirtschaft zu fördern. Das Programm zielt darauf ab, eine robuste Wissensbasis für die EU-Politik zu schaffen und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Agroforstsystemen und deren Beiträgen zu Klimaschutz, Biodiversität und landwirtschaftlicher Resilienz liegt. Er umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, vom Systemdesign bis zur Leistungsüberwachung und Kapazitätsbildung.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der gewährten finanziellen Unterstützung, die in Form von Zuschüssen erfolgt, und outlines den für dieses spezifische Thema zugewiesenen Haushalt, der Forschungs- und Innovationsmaßnahmen in der Agroforstwirtschaft unterstützen soll.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Teilnahmebedingungen, einschließlich Zulässigkeit, Förderfähigkeit für Länder und Einrichtungen, den obligatorischen Multi-Akteur-Ansatz sowie allgemeine finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen für die Zuschüsse.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Antrags- und Bewertungsverfahren und verweist Antragsteller auf umfassende Leitfäden für detaillierte Anweisungen zur Einreichung, Bewertungskriterien und Zeitpläne.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und regulatorischen Dokumente, die den Rahmen und die Autorität für das Förderprogramm „Agroforstwirtschaft zur Erreichung von Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitszielen in der Landwirtschaft“ bilden, das unter Horizont Europa operiert.

Ähnliche Programme

#Agroforstwirtschaft#Klimaschutz#Biodiversität#Nachhaltige Landwirtschaft#Europäischer Grüner Deal#Horizont Europa#Kohlenstoffbindung#Ökosystemleistungen#Bodenmanagement#Wasserqualität#Resiliente Landwirtschaft#Landwirtschaftliche Produktivität#Ländliche Entwicklung#Forschung und Innovation#Multi-Akteur-Ansatz#Internationale Zusammenarbeit#Lebensmittelsysteme

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

8,000,000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU und assoziierte Länder; internationale Zusammenarbeit wird stark gefördert.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sozialunternehmen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirte, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS