Leuchtturm Atlantisches und Arktisches Becken – Wiederherstellung mariner und küstennaher Ökosysteme und erhöhte Klimaresilienz
Die Initiative Leuchtturm Atlantisches und Arktisches Becken unter Horizont Europa zielt darauf ab, vitale marine und küstennahe Ökosysteme wiederherzustellen und die Klimaresilienz in diesen kritischen Regionen zu erhöhen. Dieses Programm konzentriert sich auf die Umsetzung innovativer, groß angelegter Demonstrationsaktivitäten, die zu einer klimaresistenten und wetterfesten Zukunft für Küstengemeinden beitragen. Es betont die gemeinsame Entwicklung von Lösungen mit lokalen Interessengruppen, um nachhaltige und wirkungsvolle Ergebnisse zu gewährleisten.
Wer wird für die Wiederherstellung atlantischer und arktischer Ökosysteme gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den spezifischen geografischen Fokus des Förderprogramms und dessen Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, Konsortien zu unterstützen, die sich auf die Wiederherstellung mariner und küstennaher Ökosysteme im Atlantischen und Arktischen Becken konzentrieren, wobei lokales Engagement und Klimaresilienz im Vordergrund stehen.
Was wird für die Wiederherstellung von Meeres- und Küstengebieten gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf der großflächigen Wiederherstellung mariner Ökosysteme durch naturbasierte Lösungen und Klimaanpassung liegt. Er spezifiziert auch den erwarteten technologischen Reifegrad (TRL) der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Meeres- und Arktis-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen und -grenzen des Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung und der spezifischen finanziellen Unterstützung für assoziierte Regionen. Er skizziert auch den erwarteten Zeitrahmen für Projektergebnisse.
Bedingungen und Anforderungen für Meeres- und Arktis-Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte. Er behandelt Bedingungen im Zusammenhang mit Anträgen, Konsortien, Budgetierung und andere wichtige Bestimmungen, um die Einhaltung und effektive Projektdurchführung zu gewährleisten.
Antragsverfahren für die Meereswiederherstellungsförderung
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Antragsprozess, von der Einreichung über die Evaluierung bis zur Vergabe. Er beschreibt, wo Antragsteller die notwendigen Dokumente finden und wie Vorschläge bewertet werden.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Leuchtturm Atlantisches und Arktisches Becken regeln und Transparenz sowie die Einhaltung der Politik der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 € (pro assoziierter Region für finanzielle Unterstützung Dritter)
Förderbudget:
17.000.000 € (für 2021)
Einsendeschluss:
12.04.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Atlantisches und Arktisches Becken (Demonstrationsaktivitäten in mindestens 3 verschiedenen Ländern innerhalb dieses Beckens); 'assoziierte Regionen' in anderen EU-Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Küstenregionen, lokale Akteure, lokale und/oder regionale Behörden, Forschungseinrichtungen
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) – Teilnahme, weitere Projekte gefördert unter Mission Ozeane, Meere und Gewässer, und Cluster 6 Themen
Website: