ATM Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetzte und automatisierte Flugsicherung
Dieses Programm, gekennzeichnet als HORIZON-SESAR-2023-DES-ER2-WA1-1, ist eine Schlüsselinitiative unter Horizon Europe, die darauf abzielt, das Flugverkehrsmanagement (ATM) voranzutreiben. Es konzentriert sich speziell auf die Förderung wissenschaftlicher Forschung und Öffentlichkeitsarbeit, um vernetzte und automatisierte ATM-Systeme zu unterstützen, im Einklang mit der Vision des Digital European Sky für eine sicherere, skalierbarere und widerstandsfähigere Luftfahrtinfrastruktur.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppen, die geografische Reichweite und die Kernziele des Programms „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“. Ziel ist es, ein breites Spektrum von Organisationen in der gesamten Europäischen Union bei ihren Bemühungen zu unterstützen, das Flugverkehrsmanagement durch innovative Forschung und Entwicklung voranzutreiben und letztendlich zur Initiative Digital European Sky beizutragen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die vom Programm „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“ unterstützt werden. Er detailliert die förderfähigen Sektoren, die Entwicklungsphasen von Projekten, die für eine Förderung in Frage kommen, und den übergeordneten Fokus auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen, die darauf abzielen, das Flugverkehrsmanagement durch fortschrittliche digitale Technologien und Automatisierung zu transformieren.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die das Programm „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“ bereitstellt, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit. Das Programm bietet ausschließlich Zuschüsse zur Unterstützung innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte an, die darauf abzielen, das Flugverkehrsmanagement voranzutreiben, mit spezifischen Budgetzuweisungen für verschiedene Arbeitsbereiche und maximalen Beiträgen pro Zuschuss.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“. Er behandelt Antragsbedingungen, obligatorische Kooperationsregeln und spezifische Verpflichtungen bezüglich Budget, Daten und geistigem Eigentum, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen und den umfassenderen europäischen Vorschriften sicherzustellen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung im Rahmen des Programms „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“, wobei der Antragsfluss und der Evaluierungsprozess detailliert werden. Die Ausschreibung erfolgte in einem einstufigen Einreichungsverfahren mit einer klaren Frist und anschließender Mitteilung der Evaluationsergebnisse, um Transparenz bei der Auswahl vielversprechender ATM-Forschungsvorschläge zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die zentralen rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für vernetztes und automatisiertes ATM“ begründen und regeln. Er hebt die grundlegenden Verordnungen und Schlüsselpolitiken aus dem Horizon Europe Rahmen der Europäischen Union hervor, die die Umsetzung und den Betrieb des Programms prägen und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sowie die strategische Ausrichtung gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 € für Arbeitsbereich 1 (WA1), in dem dieses Thema enthalten ist. Das für über dem Schwellenwert liegende Vorschläge zu diesem spezifischen Thema beantragte Gesamtbudget betrug 9.791.786,25 €.
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Sonstige
Begünstigte:
Flugverkehrsmanagement (ATM)-Sektor, Luftfahrtindustrie, Forscher, Fluglotsen (ATCOs), Piloten, Flugplatzbetreiber und verwandte Interessengruppen in der Europäischen Union und den assoziierten Ländern.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (über Horizon Europe)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3 (SESAR 3 JU)
Zusätzliche Partner:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3 (SESAR 3 JU) als verwaltende Stelle; andere im Rahmen derselben Ausschreibung geförderte Projekte als Kooperationspartner für den Ergebnisaustausch; EASA für die Koordination von KI-Aktivitäten.
Website: