ATM Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für Kapazität auf Abruf und dynamischen Luftraum
Das Programm „ATM Excellent Science and Outreach for Capacity on Demand and Dynamic Airspace“ war eine geschlossene Ausschreibung im Rahmen von Horizont Europa, verwaltet vom Gemeinsamen Unternehmen SESAR 3. Es suchte innovative Forschungsanträge zur Verbesserung des Flugverkehrsmanagements, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung der Kapazität, der Verbesserung der Betriebs- und Kosteneffizienz und der Aufrechterhaltung hoher Sicherheitsstandards im Rahmen des Digitalen Europäischen Himmels lag.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und dessen Kernziele. Er soll aufzeigen, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche Ziele das Programm verfolgt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, und spezifiziert den Forschungsschwerpunkt sowie die Entwicklungsphasen der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art des Förderinstruments, der verfügbaren Fördersummen pro Projekt und der maximalen Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt skizziert die spezifischen Regeln, Vorschriften und Bedingungen, an die sich Antragsteller und Begünstigte halten müssen, und deckt Aspekte von den Antragsbedingungen bis hin zu geistigem Eigentum und Berichterstattung ab.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antrags- und Bewertungsprozess, einschließlich der wichtigsten Fristen und der Entscheidungsfindung.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „ATM Excellent Science and Outreach for Capacity on Demand and Dynamic Airspace“ regeln und dessen Mandat sowie operativen Rahmen festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder, zuzüglich weiterer Nicht-EU-/Nicht-assoziierter Länder, die spezifische Förderbestimmungen für Horizon Europe Projekte haben.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Website: