ATM Exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit für Multimodalität und Passagiererlebnis
Dieses Förderprogramm, Teil des Rahmenprogramms Horizont Europa, konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des Flugverkehrsmanagements (ATM) durch exzellente Wissenschaft und Öffentlichkeitsarbeit. Sein Hauptzweck ist es, innovative Lösungen zu fördern, die die Multimodalität verbessern und das Passagiererlebnis innerhalb des europäischen integrierten Verkehrsnetzes steigern.
Wer wird für ATM-Forschung gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien und geht auf die Zielgruppen sowie die strategischen Ziele des Programms ein, die darauf abzielen, die europäische Luftfahrt und den integrierten Verkehr zu verbessern.
Was wird im Bereich ATM und Verkehr gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, sowie zum typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung für ATM-Innovationen
Dieser Abschnitt erläutert die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich des Instrumententyps, der Förderhöhen pro Projekt und der maximalen Projektlaufzeiten.
Bedingungen und Anforderungen für Zuschussantragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt wichtige Regeln, Vorschriften und spezifische Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der gesamten Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren für SESAR-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen, die Bewertungsmethoden und die Art der Mitteilung von Förderentscheidungen.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die dem Förderprogramm zugrunde liegen und es regeln, um Transparenz und Compliance zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
9.000.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Flugverkehrsbetreiber, Passagiere, Reisedienstleister, Flughäfen und das gesamte integrierte Verkehrssystem.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Zusätzliche Partner:
Institut für Forschung und Entwicklung Barleti, C.I.P. CITIZENS IN POWER, EASC EV, TECH2MARK SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, MINDS & SPARKS GMBH, INTERSPREAD GMBH, GRANT GARANT SRO, Team für Flussanalyse und Simulation, SYNYO GmbH, Humaniti AI Solututions EOOD, Papanikolaou Hospital, INDIGO MED SMPC, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, LEMVOS GMBH, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Website: