Anwendungsorientierte ATM-Forschung für den Green Deal der Luftfahrt
Das Programm „Anwendungsorientierte ATM-Forschung für den Green Deal der Luftfahrt“ unter dem Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Luftverkehrs erheblich zu reduzieren. Diese Initiative konzentriert sich gezielt auf innovative Flugverkehrsmanagement (ATM)-Lösungen, um bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, im Einklang mit dem Europäischen Green Deal. Es fördert die Forschung in Schlüsselbereichen wie optimalen Flugtrajektorien und der Bewertung von Klimaauswirkungen, um nachhaltigeren und effizienteren Flugverkehr zu ermöglichen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte durchgeführt werden müssen, und die Kernziele, die das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Bereichen liegt, die mit der Umweltverträglichkeit in der Luftfahrt und dem Flugverkehrsmanagement zusammenhängen. Das Programm unterstützt anwendungsorientierte Forschung, die dem Luftfahrtsektor hilft, seine Umweltziele zu erreichen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der pro Projekt verfügbaren Förderbeträge und der maximalen Laufzeit für geförderte Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen, von Antragsbedingungen bis hin zu Anforderungen an geistiges Eigentum und Verbreitung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Förderprogramms, von der Einreichung von Vorschlägen bis hin zu den Methoden zur Bewertung von Anträgen und der Mitteilung von Entscheidungen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm begründen und regeln, um Transparenz und die Einhaltung der Vorschriften und Politiken der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
17.382.363 EUR (für Arbeitsbereich 2)
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und potenziell assoziierte/Drittländer, die spezifische Förderbestimmungen für Horizon Europe Projekte getroffen haben.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Organisationen und Einrichtungen, die in der Luftfahrt- und ATM-Forschung tätig sind, einschließlich Unternehmen, gemeinnütziger Organisationen, Einrichtungen des öffentlichen Sektors sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union, Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen SESAR 3
Zusätzliche Partner:
C.I.P. Citizens In Power, INTERSPREAD GMBH, SYNYO GmbH, Tech2Market SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, MINDS & SPARKS GMBH, AGRI LIGHT AFRICA, EASC EV, Flow Analysis and Simulation Team, SMART & LEAN HUB OY, GRANT GARANT SRO, NOTITIA DOO ZA SAVJETOVANJE I USLUGE, Tarnowo Podgorne Municipality, GeoNet, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, LEMVOS GMBH, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL, Institutte for the progress and development fo Herzegovina
Website: