Anwendungsorientierte ATM-Forschung für Luft-Boden-Integration und Autonomie

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Anwendungsorientierte ATM-Forschung für Luft-Boden-Integration und Autonomie' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, das Flugverkehrsmanagement (ATM) durch innovative Anwendungen voranzutreiben. Es konzentriert sich speziell auf eine verbesserte Luft-Boden-Integration und Autonomie, um Kapazität, Kosteneffizienz, operative Effizienz und Umweltleistung im Rahmen der Vision des Digital European Sky zu steigern. Das Programm konzentriert sich auf die explorative Forschung und Entwicklung von Lösungen, die bereits einen Technologie-Reifegrad (TRL) von 1 erreicht haben.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderfähigkeitskriterien für dieses Programm und führt die Arten von Einrichtungen auf, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele, die die Forschung erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt enthält Details zu den Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die förderfähig sind, sowie zum erwarteten Reifegrad der unterstützten Innovationen. Obwohl spezifische Kostenkategorien im vorliegenden Dokument nicht detailliert beschrieben sind, liegt der Fokus auf Forschungs- und Innovationsaktivitäten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt erläutert die im Rahmen des Programms verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der Förderbeträge pro Projekt und der zulässigen Projektdauer. Die Zuschüsse werden als Forschungs- und Innovationsmaßnahmen vergeben.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme, Antragstellung und Projektdurchführung, um die Einhaltung der Programmziele und der umfassenderen EU-Vorschriften zu gewährleisten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für dieses Programm umfasst ein einstufiges Einreichungs- und Bewertungsverfahren, wobei spezifische Formulare und Richtlinien im Funding & Tenders Portal und den relevanten Horizon Europe Anhängen bereitgestellt werden. Die Bewertungsergebnisse wurden bereits mitgeteilt.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechts- und Politikdokumente, die das Förderprogramm 'Anwendungsorientierte ATM-Forschung für Luft-Boden-Integration und Autonomie' regeln und dessen Mandat und operativen Rahmen innerhalb der breiteren europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft festlegen.

Ähnliche Programme

#ATM Forschungsförderung#Flugverkehrsmanagement-Zuschüsse#Horizont Europa Luftfahrt#Luft-Boden-Integration Autonomie#SESAR 3 JU#Digital European Sky Forschung#UAS-Integrationsförderung#Einzelpilot-Operationen#Luftfahrt-Innovationszuschüsse#EU-Verkehrsforschung#Luft- und Raumfahrttechnologie-Zuschüsse#Flugverkehrseffizienz-Förderung#Umwelt-Luftfahrtforschung#Sicherheitssysteme Luftfahrt#Flugzeugsystementwicklung#Maschine-zu-Maschine-Kommunikation ATM#FMS-Twin Forschung#Europäische Luftfahrtforschung#nachhaltiger Luftverkehr#ATM-Lösungen der nächsten Generation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

WA1: 9.000.000 EUR, WA2: 17.382.363 EUR

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und assoziierte Länder unter Horizont Europa, mit Bestimmungen für Teilnehmer aus bestimmten Nicht-EU-/Nicht-assoziierten Ländern.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelttechnologie, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Flugverkehrsmanagement (ATM), Luftfahrt, unbemannte Flugsysteme (UAS), hochrangige Operationen (HLO), Drohnen, U-Space-Dienste

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

SESAR 3 Gemeinsames Unternehmen, Europäische Kommission (Rahmenprogramm Horizont Europa)

Verwaltet von:

SESAR 3 Gemeinsames Unternehmen

Zusätzliche Partner:

C.I.P. Citizens In Power (CIP), INTERSPREAD GMBH, EASC EV, SYNYO GmbH, TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, MINDS & SPARKS GMBH, Nordic Horizon Institute NGO, Flow Analysis and Simulation Team, GRANT GARANT SRO, NOTITIA DOO ZA SAVJETOVANJE I USLUGE, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, LEMVOS GMBH, The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL, Institutte for the progress and development fo Herzegovina, Ju Ekologija i Bezbjednost, Trebinje, Instituti per Kerkim dhe Zhvillim Barleti

0 x 0
XS