Aufbau des Netzes nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten
Das Programm "Aufbau des Netzes nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten" im Rahmen des Programms Digitales Europa zielt darauf ab, nationale Koordinierungszentren (National Coordination Centres, NCCs) in den EU-Mitgliedstaaten einzurichten und zu betreiben. Diese Initiative ist entscheidend für den Aufbau und die Stärkung nationaler Cybersicherheitskapazitäten, die Förderung einer robusten Cybersicherheitskompetenzgemeinschaft und die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm "Aufbau des Netzes nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten" und konzentriert sich auf die Arten von Einrichtungen und den geografischen Anwendungsbereich sowie die übergeordneten Ziele dieser Cybersicherheitsfinanzierungsinitiative.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und spezifischen Aktivitäten, die im Rahmen des Programms förderfähig sind. Er klärt auch die abgedeckten Kosten und die typische Entwicklungsphase der unterstützten Cybersicherheitsprojekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der spezifischen Arten von Finanzinstrumenten, der maximalen Förderhöhen und der typischen Laufzeit für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsregeln, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen, die das Programm regeln.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Antragsverfahren, einschließlich Vorbereitung, Einreichung, erforderlicher Dokumentation und wie Entscheidungen getroffen und den Antragstellern mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Aufbau des Netzes nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten" autorisieren und regeln, und legt dessen Mandat und operativen Rahmen fest.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtbudget für Thema DIGITAL-ECCC-2022-CYBER-03-NAT-COORDINATION: 22.000.000 €; Bis zu 2.000.000 € pro Projekt
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Kommerzialisierung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien (GD CONNECT), Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC)
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung
Zusätzliche Partner:
Europäische Digitale Innovationszentren
Website: