Einsatz des Netzwerks nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten
Dieses EU-Förderprogramm, Teil des Programms Digitales Europa, konzentriert sich auf den Aufbau und die Operationalisierung eines robusten Netzwerks nationaler Koordinierungszentren in den Mitgliedstaaten. Sein primäres Ziel ist es, die Cybersicherheitskapazitäten erheblich zu stärken, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern und die Einführung fortschrittlicher Cybersicherheitslösungen, insbesondere bei KMU, voranzutreiben, um das gesamte europäische Cybersicherheitsökosystem zu stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele, um Klarheit darüber zu schaffen, wer Fördermittel erhalten kann und was das Programm erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und spezifiziert die thematischen Schwerpunkte und den typischen Reifegrad der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, einschließlich der Arten von Finanzinstrumenten, der verfügbaren Beträge und der erwarteten Dauer für geförderte Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antragsprozess, von den Einreichungsanforderungen bis zu den Bewertungs- und Vergabemechanismen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente, die das Programm autorisieren und regeln, und hebt wichtige Verordnungen und die Verfügbarkeit offizieller Texte hervor.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
Das Gesamtbudget für dieses Thema beträgt 22.000.000 € (2022). Vorschläge können bis zu 1.000.000 € für den Kapazitätsaufbau und die Funktionsweise Nationaler Koordinierungszentren für 2 Jahre beantragen, mit zusätzlichen 1.000.000 € für finanzielle Unterstützung Dritter (insgesamt bis zu 2.000.000 € pro Vorschlag).
Einsendeschluss:
15.02.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Nationale Koordinierungszentren, Zivilgesellschaft, Industrie (Start-ups und KMU), akademische und Forschungsgemeinschaften, andere Akteure auf Ebene der Mitgliedstaaten
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Kapazitätsaufbau, Umsetzung, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäisches Kompetenzzentrum für industrielle, Technologie- und Forschungskompetenzen im Bereich Cybersicherheit (ECCC)
Zusätzliche Partner:
Europäische Digitale Innovationszentren (Koordination)
Website: