Bewertung der Bodengesundheit in Afrika

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“ ist eine abgeschlossene Horizont Europa Innovationsmaßnahme zur Verbesserung der Bodengesundheit in ganz Afrika. Dieses Programm leistet einen einzigartigen Beitrag zu nachhaltigem Bodenmanagement, Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit, Biodiversität und Klimaresilienz, insbesondere zur Unterstützung der EU-Afrika-Partnerschaft und der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien und die Arten von Einrichtungen, den geografischen Schwerpunkt sowie die übergeordneten Ziele des Programms „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“. Das Programm richtet sich gezielt an eine breite Palette von Akteuren, die sich der Verbesserung der Bodengesundheit auf dem afrikanischen Kontinent verschrieben haben, um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und zu globalen Nachhaltigkeitszielen beizutragen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“ förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf einer umfassenden Bewertung der Bodengesundheit und nachhaltigen Managementpraktiken liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt behandelt die finanziellen Aspekte des Programms „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der verfügbaren Fördermittel und der allgemeinen Erwartungen an die Projektlaufzeit.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme am Programm „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“ erfüllen müssen, einschließlich rechtlicher, administrativer und kollaborativer Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“, von der Einreichung bis zum Bewertungs- und Vergabeprozess.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Bewertung der Bodengesundheit in Afrika“ regeln und seinen legitimen Rahmen und seine operativen Richtlinien umreißen.

Ähnliche Programme

#Bodengesundheit Afrika#Bodenüberwachung#Nachhaltige Landwirtschaft#Horizont Europa#Innovationsmaßnahmen#EU-Afrika-Partnerschaft#Bodendegradation#Ernährungssicherheit#Klimaanpassung#Bodenbiodiversität#Landmanagement#Forschungszuschüsse#Europäisches Bodenobservatorium#Digitale Lösungen#Politikentwicklung#Ökosystemdienstleistungen#HORIZON-MISS-2024-SOIL-01-09#Angewandte Pflanzenbiologie#Bodenchemie#Bodenschutz

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

7.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

08.10.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Afrika (mindestens 8 Länder); Expertise aus der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten kann genutzt werden.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei + Lebensmittelproduktion + Umwelt- & Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur für Forschung (REA), Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)

Zusätzliche Partner:

ICARDA, EIP-AGRI

0 x 0
XS