Quantum International
Das Förderprogramm "Quantum International" des BMBF unterstützt die internationale Zusammenarbeit in den Quantentechnologien. Es zielt darauf ab, Deutschlands technologische Souveränität zu stärken, indem es anwendungsorientierte Forschungsprojekte und die Ausbildung von Fachkräften in internationalen Verbundprojekten fördert. Dadurch sollen Synergien genutzt und der Fortschritt beschleunigt werden.
Wer wird gefördert
Dieses Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette von Akteuren im Bereich der Quantentechnologien, die an internationalen Verbundprojekten teilnehmen möchten. Die Förderung zielt darauf ab, sowohl technologische Weiterentwicklungen voranzutreiben als auch die Ausbildung und Motivation von Fachkräften weltweit zu unterstützen, wobei Deutschland als zentraler Standort der Antragsteller fungiert.
Was wird gefördert
Das Förderprogramm konzentriert sich auf anwendungsorientierte Projekte in den Quantentechnologien, die in zwei Hauptmodulen unterteilt sind: Technologieentwicklung und Fachkräfteausbildung. Es werden projektbezogene Kosten und Ausgaben abgedeckt, die den Fortschritt in diesen strategisch wichtigen Bereichen vorantreiben.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung erfolgt in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen. Die Förderhöhe variiert je nach Art des Antragstellers und der Forschungsart, wobei Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis zu 100 % der zuwendungsfähigen Ausgaben erhalten können. Projekte haben in der Regel eine Laufzeit von drei Jahren.
Bedingungen und Anforderungen
Für Antragsteller und Begünstigte gelten spezifische Bedingungen bezüglich der Antragstellung, der Zusammenarbeit in Konsortien, der Beachtung von Beihilferegeln sowie weiterer rechtlicher und ethischer Vorschriften. Diese Bedingungen gewährleisten die Einhaltung nationaler und europäischer Standards und die effektive Nutzung der Fördermittel.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren ist zweistufig: Zunächst erfolgt eine telefonische Registrierung und die Einreichung einer Projektskizze. Bei positiver Bewertung folgt die Aufforderung zur Einreichung eines förmlichen Förderantrags. Beide Schritte erfordern die Nutzung des elektronischen Antragssystems easy-Online.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm „Quantum International“ basiert auf einer spezifischen Richtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und wird durch relevante haushaltsrechtliche sowie europäische Beihilfevorschriften geregelt. Diese Grundlagen sichern die Legitimität und die Konformität der Fördermittelvergabe.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
55.000.000 €
Einsendeschluss:
15.11.2025, 15.05.2026, 15.11.2026
Offen bis:
30.06.2027
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Deutschland und internationale Partner (weltweit)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Forschung & Entwicklung, Bildung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Verwaltet von:
VDI Technologiezentrum GmbH – Projektträger Quantensysteme
Website: