Schulbezogene Jahresprogramme der mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ zertifizierten Einrichtungen

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Zuschuss

Das Thüringer Programm zur Förderung schulbezogener Jahresprogramme der mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ zertifizierten Einrichtungen unterstützt Bildungsanbieter bei der Durchführung von unterrichtsbegleitenden und unterrichtsergänzenden Veranstaltungen zur Vermittlung von Inhalten der nachhaltigen Entwicklung für Schüler und Lehrpersonal in Thüringen. Die Förderung erfolgt als Zuschuss, um das Wissen über Nachhaltigkeitsziele zu erhöhen und BNE systemisch in Schulen zu verankern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Zielgruppe und den geografischen Anwendungsbereich des Förderprogramms, wobei die spezifischen Kriterien für antragsberechtigte Einrichtungen und die übergeordneten Ziele im Zusammenhang mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Thüringen hervorgehoben werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die förderfähigen Projektarten, thematischen Schwerpunkte und Aktivitäten sowie die abgedeckten Kosten und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt detaillierte Informationen zur finanziellen Unterstützung, einschließlich der Förderarten, Beträge, Kofinanzierungsquoten und der Projektlaufzeit. Es werden alle relevanten finanziellen Parameter des Programms erläutert.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte fest. Dies umfasst Antragsbedingungen, Anforderungen an die Veranstaltungen und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet durch den Antragsprozess, von der Vorbereitung über die Einreichung bis zur Entscheidungsfindung und -kommunikation. Alle relevanten Verfahrensdetails, Fristen und Unterstützungsmechanismen werden berücksichtigt.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt umreißt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren, etablieren und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und alle wichtigen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb gestalten.

Ähnliche Programme

#Bildung für Nachhaltige Entwicklung#BNE Thüringen#schulbezogene Programme#Thüringer Qualitätssiegel BNE#Umweltbildung#Nachhaltigkeitsziele UN#Agenda 2030#Lehrpersonalfortbildung#Schülerbildung#Bildungsanbieter Thüringen#Zuschuss Bildung#Fördermittel Thüringen#Nachhaltigkeit

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

25.000 €

Offen bis

Offen bis:

19.08.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Thüringen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)

Verwaltet von:

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)

0 x 0
XS