Maritime Häfen – Studien
Die Ausschreibung „Maritime Häfen – Studien“ im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility (CEF) Verkehr“ unterstützt entscheidende Studien zur Entwicklung einer robusten und nachhaltigen maritimen Hafeninfrastruktur innerhalb des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Diese Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit zu erhöhen, die Umweltleistung zu verbessern und die Konnektivität zu fördern, wobei insbesondere Klimaziele und die Dekarbonisierung im europäischen Seeverkehr im Vordergrund stehen.
Wer wird durch CEF-Verkehrsförderungen finanziert?
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien, die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich innerhalb des TEN-V und die übergeordneten Ziele zur Verbesserung der maritimen Infrastruktur.
Was wird im Rahmen der Ausschreibung für Seehäfen gefördert?
Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den Projektarten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der Ausschreibung „Maritime Häfen – Studien“ förderfähig sind. Es wird spezifiziert, welche Kosten abgedeckt sind und welches typische Entwicklungsstadium geförderte Projekte haben sollten.
Art und Umfang der CEF-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des zugewiesenen Gesamtbudgets und der erwarteten Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den betrieblichen Anforderungen.
Antragsverfahren für CEF-Studien zu Seehäfen
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, von den ersten Einreichungsschritten bis zur endgültigen Bewertung und Benachrichtigung über die Förderzusage. Er behandelt verfahrenstechnische Details und Unterstützungskanäle.
Rechtsgrundlage des Förderprogramms
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Maritime Häfen – Studien“ autorisieren, etablieren und regeln, dessen Mandat festlegen und dessen Betrieb gestalten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
EUR 350,000,000
Einsendeschluss:
19.01.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (TEN-V Umfassendes Netz, speziell Seehäfen)
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: