Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt
Die Ausschreibung „Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt“ im Rahmen des Programms Connecting Europe Facility (CEF) Verkehr unterstützt die Entwicklung wichtiger Verkehrsinfrastruktur in Seehäfen in der gesamten EU. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Konnektivität des europäischen Seeverkehrsnetzes durch die Finanzierung von Studien und konkreten Arbeiten zu verbessern.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zielfördereinrichtungen des Programms und erläutert die Arten von Einrichtungen, die für die Förderung in Frage kommen, den geografischen Geltungsbereich, in dem sich Projekte befinden müssen, und die übergeordneten Ziele, die das Programm zur Förderung der Entwicklung im Seeverkehrssektor erreichen soll.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen des CEF-Verkehrsprogramms für Seehäfen förderfähig sind. Es wird auch geklärt, welche Kosten abgedeckt und ausgeschlossen sind, sowie der typische Entwicklungsstand der unterstützten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanziellen Unterstützungsmechanismen, einschließlich der verfügbaren Finanzinstrumente, der indikativen Förderbeträge und spezifischer Anforderungen oder Beschränkungen in Bezug auf Projektlaufzeit oder Kofinanzierung.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Kollaborationsrichtlinien, anwendbare Beihilferegeln, Budgetvorgaben und andere wichtige Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden durch den Antragsprozess, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Benachrichtigung über die Vergabe. Er deckt alle wichtigen Verfahrensschritte und relevanten Zeitpläne für Antragsteller ab.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Befugnis verleihen, das Förderprogramm „Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt“ einrichten und regeln. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und skizziert die wichtigsten übergeordneten Vorschriften.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
250.000.000 €
Förderbudget:
250.000.000 €
Einsendeschluss:
30.01.2024
Offen bis:
Geschlossen
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Umfassende Seehäfen des TEN-V in EU-Mitgliedstaaten, mit besonderem Schwerpunkt auf entlegenen, Insel- oder Gebieten in äußerster Randlage oder Mitgliedstaaten ohne Landgrenze zu einem anderen Mitgliedstaat. Projekte müssen in den in Anhang II der Verordnung (EU) Nr. 2024/1679 genannten Seehäfen umgesetzt werden.
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA
Website: