Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung „Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt“, Teil des Programms „Connecting Europe Facility (CEF) 2 Transport“, bietet Zuschüsse zur Entwicklung kritischer Verkehrsinfrastruktur in EU-Seehäfen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Kernnetz des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) zu verbessern, indem Projekte unterstützt werden, die den Verkehr dekarbonisieren, die Konnektivität verbessern und nachhaltiges Wachstum im europäischen Seeverkehrssektor fördern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, legt die geografischen Gebiete fest, in denen Projekte angesiedelt sein müssen, und umreißt die Hauptziele des Programms.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, zusammen mit Details zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten sowie dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Förderquote und der typischen Projektdauer.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen, einschließlich Anforderungen an den Antraginhalt, die Zusammenarbeit, das Budget und andere Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antragsprozess, von der Vorbereitung und Einreichung bis zur Bewertung und Vergabe, um sicherzustellen, dass Antragsteller die Verfahrensanforderungen und Zeitpläne verstehen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm "Seehäfen: Studien, Arbeiten oder gemischt" etablieren und regeln, indem sie dessen Genehmigung erteilen und seinen operativen Rahmen gestalten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Seehäfen#CEF Transport#Hafeninfrastruktur#TEN-T Kernnetz#Verkehrszuschüsse#Hafenentwicklung#EU-Finanzierung#maritime Studien#Hafenarbeiten#multimodale Lösungen#Kohäsionsfonds#Hafenzugang#Hafenauffangeinrichtungen#ganzjährige Schiffbarkeit#Schienenzugang Häfen#Binnenwasserstraßen Häfen#Offshore-Windparks#Landseitige Stromversorgung#emissionsarme Lösungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Bis zu 85% der förderfähigen Kosten

Förderbudget

Förderbudget:

2.800.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

30.01.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2028

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten, die für eine Kofinanzierung durch den Kohäsionsfonds innerhalb des Kernnetzes des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) in Frage kommen.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Infrastruktur

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS