Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischt
Die Ausschreibung 'Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischt' im Rahmen des Connecting Europe Facility (CEF) Verkehrsprogramms zielte darauf ab, kritische Infrastrukturen in Seehäfen des TEN-V Kernnetzes voranzutreiben. Diese Initiative unterstützte Studien und Arbeiten zur Verbesserung der Hafeneffizienz, Dekarbonisierungsbemühungen und der Gesamtkonnektivität. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wurde am 18. Januar 2023 geschlossen, wobei ein erhebliches Budget für erfolgreiche Projekte bereitgestellt wurde.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer im Rahmen der Ausschreibung für Seehäfen förderberechtigt war, wobei die Art der Antragsteller, die abgedeckten geografischen Regionen und die Kernziele, die das Programm erreichen sollte, detailliert beschrieben werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig waren, wobei der Schwerpunkt auf spezifischen Entwicklungen der Seehafeninfrastruktur liegt und sowohl förderfähige als auch ausgeschlossene Kosten sowie die angestrebten Projektentwicklungsstadien detailliert aufgeführt werden.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets, das für die Ausschreibung zur Verfügung stand.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller erfüllen mussten, einschließlich der Antragsbedingungen, Budgetvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen für eine erfolgreiche Teilnahme.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte des Antragsverfahrens und wie Vorschläge im Rahmen der Ausschreibung für Seehäfen bewertet und vergeben wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Seehäfen – Studien, Arbeiten oder gemischt' etablierten und regelten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
2.780.825.389 EUR
Einsendeschluss:
18.01.2023
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Umsetzung, Infrastruktur
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
SENSICHIPS SRL (Angebot von Expertise), ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA (Angebot von Expertise), JASSP (Angebot von Expertise), SQLEARN AE (Angebot von Expertise), Flow Analysis and Simulation Team (Angebot von Expertise), BEIA CONSULT INTERNATIONAL SRL (Angebot von Expertise), FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE (Anfrage nach Expertise), GRANT GARANT SRO (Angebot von Expertise), FERGANA STATE TECHNICAL UNIVERSITY (Angebot von Expertise), C.I.P. CITIZENS IN POWER (Angebot von Expertise), University Gustave-Eiffel-Paris Est (potenzieller Partner, erwähnt von JASSP)
Website: