Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen: Aufforderung an Intermediäre (finanzielle Unterstützung Dritter)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES zielte darauf ab, Grundrechte und EU-Werte zu schützen, zu fördern und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Sie unterstützte zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGO) durch die Auswahl und Finanzierung von Intermediären in den EU-Mitgliedstaaten. Diese Intermediäre waren dafür verantwortlich, die Kapazitäten lokaler, regionaler und nationaler ZGO aufzubauen und ihnen direkte finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf kleinen, abgelegenen und ländlichen Organisationen lag.

Wer wird durch die Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele bei der Förderung von Grundrechten und EU-Werten.

Was wird unter CERV-2024-CITIZENS-VALUES gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und konzentriert sich auf Bereiche der Zivilgesellschaft, die Werte der Union und den zweifachen Ansatz der finanziellen Unterstützung und des Kapazitätsaufbaus.

Art und Umfang der Finanzierung für zivilgesellschaftliche Organisationen

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Finanzierungsmechanismen der Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES, einschließlich der Art der Finanzierung, des verfügbaren Budgets, der Fördersätze und der Zahlungsmodalitäten.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller von CERV-2024-CITIZENS-VALUES

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, und behandelt die Antragsbedingungen, Konsortialrichtlinien, Budgetbestimmungen und andere wichtige Bestimmungen für die Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES.

Antragsverfahren und Auswahlprozess

Dieser Abschnitt beschreibt den Zeitplan für die Antragstellung, den Einreichungsprozess und wie Vorschläge im Rahmen der Aufforderung CERV-2024-CITIZENS-VALUES bewertet werden.

Rechtsgrundlage des Programms CERV-2024-CITIZENS-VALUES

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das Förderprogramm CERV-2024-CITIZENS-VALUES regeln und dessen Legitimität sowie Umsetzung gewährleisten.

Ähnliche Programme

#CERV-2024-CITIZENS-VALUES#Zivilgesellschaftliche Organisationen#Werte der Union#EU-Förderung#Zuschüsse#Demokratie#Rechtsstaatlichkeit#Grundrechte#Kapazitätsaufbau#Finanzielle Unterstützung Dritter#Europäische Kommission#EACEA#Intermediäre#EU-Mitgliedstaaten#Gemeinnützig

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

74.500.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.03.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Kaskadenfinanzierung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, Projekte können national oder transnational sein.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für den Schutz und die Förderung der Werte der Union einsetzen, mit Priorität für kleine, abgelegene und ländlich ansässige Organisationen.

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS