Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm zur Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Erdbeobachtungsfähigkeiten voranzutreiben. Es konzentriert sich auf die Verbesserung bestehender Dienste und die Entwicklung innovativer Lösungen für die Bewertung von Landbedeckung und Landnutzung. Diese Initiative fördert die strategische Autonomie bei weltraumgestützten Infrastrukturen und unterstützt die grünen und digitalen Übergänge der EU.

Wer wird durch die Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms zur Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes.

Was wird durch die Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen der Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes förderfähig sind. Er spezifiziert auch den erwarteten Technologie-Reifegrad für unterstützte Projekte.

Art und Umfang der Förderung für die Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes

Dieser Abschnitt enthält Details zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und der erwarteten Fördermengen pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für die Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis hin zu geistigem Eigentum und ethischen Aspekten.

Antragsverfahren für die Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes

Dieser Abschnitt beschreibt den schrittweisen Prozess zur Einreichung von Anträgen, wie Vorschläge bewertet werden und wo Antragsteller wesentliche Ressourcen und Unterstützung finden können.

Rechtsgrundlage des Programms zur Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm zur Weiterentwicklung des Copernicus Landüberwachungsdienstes festlegen, autorisieren und regeln, um Transparenz und Einhaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen zu gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Copernicus Landüberwachung#Erdbeobachtung#Weltraumgestützte Dienste#Horizont Europa#Landnutzungsbewertung#Satellitendaten#Umweltüberwachung#EU-Förderung#Forschung und Innovation#Klimawandel#Digitale Transformation#KI im Weltraum#Nachhaltige Entwicklung#Geodaten#Wettbewerbsfähigkeit des Weltraumsektors

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

10.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 € (für dieses spezifische Thema)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

16.02.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Norwegen, Island, Vereinigtes Königreich

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Weltraumsektor, Landwirtschaft, Umweltschutz, Klimawandel, digitale Industrie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Satellogic Solutions, GRANT GARANT SRO, GEOMATRIX UAB, INTERSPREAD GMBH, Informatics360, Earth Observation Institute, EPSILON MALTA LIMITED, Prométhée, Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, ASSOCIATION FOR SUSTAINABLE INNOVATIVE DEVELOPMENTS IN ECONOMICS ENVIRONMENT AND SOCIETY, AD Plastik d.d., TECH2MARKET SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA, ASOCIATIA DE STANDARDIZARE DIN ROMANIA, Krie Design Ltd, EVENOR TECH SL, WIT BERRY, MINDS & SPARKS GMBH, JEODIJITAL BILISIM TEKNOLOJI MADENCILIK INSAAT TAAHUT SANAYI VE TICARET LIMITED SIRKETI, ASCORA GMBH, Nordic Horizon Institute AB, Notitia, CLOUDFERRO SP ZOO, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, CHERKA TROVA, LASER CONSULT MUSZAKI-TUDOMANYOS ES GAZDASAGI TANACSADO KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG, SPACE4GOOD B.V., IMC- INDUSTRIAL MANAGEMENT CONSULTING SLOVAKIA, S.R.O., OPENCOM I.S.S.C., NORDIC DIASPORA FORUM, NATIONAL PAYING AGENCY, MCS FACTORY DIGITALIZATION END.BIL.TEK.LTD., GC GENOMICS GMBH, EUROPEAN ASSOCIATION OF REMOTE SENSING COMPANIES, GOLEM - GESELLSCHAFT FUR INTEGRIERTE MIKROELEKTRONISCHE KOMPLETTLOESUNGEN GMBH, OIKOPLUS GMBH, CONCEPTTO DESARROLLO ESTRATÉGICO, SL, Rural Agency for Community Development and Assistance( RACIDA), SunLight Future Africa, C.I.P. CITIZENS IN POWER

0 x 0
XS