Leuchtturm Donau-Einzugsgebiet – Schutz und Wiederherstellung von Feuchtgebieten, Überschwemmungsgebieten, Küstenfeuchtgebieten und Salzwiesen sowie deren Biodiversität

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil der Horizon Europe Mission 'Unseren Ozean und unsere Gewässer bis 2030 wiederherstellen', konzentriert sich auf den großflächigen Schutz und die Wiederherstellung kritischer Feuchtgebietsökosysteme im gesamten Donaueinzugsgebiet. Es zielt darauf ab, die Umweltzerstörung umzukehren, die Biodiversität zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaauswirkungen durch innovative, naturbasierte Lösungen zu stärken. Die Initiative fördert eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und das Engagement der Gemeinschaft.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen, die Fördermittel beantragen, und führt die Arten von Antragstellern, den erforderlichen geografischen Fokus von Projekten und die übergeordneten Ziele auf, die das Programm erreichen möchte.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die förderfähig sind, und konzentriert sich auf spezifische Themenbereiche, innovative Lösungen und die typischen Entwicklungsstufen unterstützter Initiativen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Arten von Finanzinstrumenten, des diesem Thema zugewiesenen Budgets und der finanziellen Grenzen für die Kaskadenfinanzierung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, und deckt verschiedene Aspekte von den Antragsanforderungen bis zu den operativen Bestimmungen und Budgetvorgaben ab.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren, detailliert die Einreichungsschritte und die Bewertungsverfahren zur Auswahl erfolgreicher Vorschläge und zur Vergabe von Fördermitteln.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und strategischen Dokumente, die das Förderprogramm 'Leuchtturm Donau-Einzugsgebiet' autorisieren und regeln, und positioniert es im breiteren politischen Rahmen der Europäischen Union.

Ähnliche Programme

#Donaueinzugsgebiet#Feuchtgebietsrenaturierung#Biodiversitätsschutz#EU-Förderung#Horizon Europe#Ökosystemwiederherstellung#Wasserverschmutzung#Auenrenaturierung#Küstenfeuchtgebiete#Salzwiesenrenaturierung#naturbasierte Lösungen#Kohlenstoffbindung#Klimaanpassung#soziale Innovation#Umweltschutz#Schwarzmeer-Ökosysteme#Green Deal#Wasserrahmenrichtlinie#Mission Ozean

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

100.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

27.09.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Das Programm zielt auf das Donaueinzugsgebiet und das Donaudelta einschließlich des angrenzenden Schwarzmeergebietes ab. Demonstrationsaktivitäten müssen in mindestens drei verschiedenen EU-Mitgliedstaaten und/oder assoziierten Ländern des Donaueinzugsgebiets stattfinden. Die Finanzielle Unterstützung Dritter für 'assoziierte Regionen' ist speziell für Regionen in Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern vorgesehen, die nicht Teil des Projektkonsortiums sind.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Dienstleistungssektor

Begünstigte

Begünstigte:

Land- und Forstwirtschaft & Fischerei, Umwelt- & Klimaschutz, Wasser- & Abfallwirtschaft, Biodiversität & Ökosysteme, Lokale Gemeinschaften, KMU

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Produktentwicklung, Markteinführung, Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung, Grundlagenforschung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Lokale Wirtschaftsakteure, KMU, Investoren, lokale Akteure, Europäisches Freiwilligenkorps, Bürgerversammlungen der Mission, assoziierte Regionen

0 x 0
XS