Leuchtturm-Initiative Donaueinzugsgebiet – Schutz und Wiederherstellung von Wanderfischhabitaten
Die Leuchtturm-Initiative Donaueinzugsgebiet, im Rahmen der Horizont Europa Mission 'Unseren Ozean und unsere Gewässer bis 2030 wiederherstellen', konzentriert sich auf den Schutz und die Wiederherstellung von Wanderfischhabitaten im Donaueinzugsgebiet. Dieses Programm zielt darauf ab, nachhaltige und effektive Lösungen umzusetzen, die Biodiversität und die Gesundheit der Ökosysteme zu verbessern und gleichzeitig die transnationale Zusammenarbeit in diesem vitalen Süßwassersystem zu fördern.
Wer wird gefördert: Teilnahmeberechtigte und Programmschwerpunkte
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und geografischen Gebieten, die für eine Förderung im Rahmen des Leuchtturmprogramms Donaueinzugsgebiet in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf dem Schutz und der Wiederherstellung von Wanderfischhabitaten liegt.
Was wird gefördert: Projektschwerpunkte und Kosten
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Projekttypen, Themenbereiche und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, sowie Informationen zu den abgedeckten Kosten und der typischen Entwicklungsphase der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt bietet einen detaillierten Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderbeträge und der Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und anderer Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung, einschließlich der Einreichungsschritte, der Bewertung und der Kanalisierung der Fördergelder.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsakte und geltenden Vorschriften, die das Leuchtturm-Förderprogramm Donaueinzugsgebiet autorisieren und gestalten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.800.000 €
Förderbudget:
15.600.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Donaueinzugsgebiet (einschließlich seines Deltas). Demonstrationsaktivitäten müssen in diesem Gebiet stattfinden. Von Projekten wird erwartet, dass sie mit mindestens 5 'assoziierten Regionen' zur Replikation zusammenarbeiten und diese einbeziehen, welche als Regionen mit Ökosystemen, die von Demonstrationen profitieren, oder als weniger entwickelte Regionen mit Kapazitätsaufbaubedarf definiert sind.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft
Begünstigte:
Organisationen und Einrichtungen, die im Donaueinzugsgebiet im Bereich Süßwasserökosystemschutz, Biodiversitätserhaltung und nachhaltige blaue Wirtschaft tätig sind.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Skalierung, Prototypenentwicklung, Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung, Grundlagenforschung, Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Monitoring, Evaluierung, Sonstige, Piloterprobung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Skalierung, Prototypenentwicklung, Experimentelle Entwicklung, Angewandte Forschung, Grundlagenforschung, Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung, Planung, Politikentwicklung, Infrastruktur, Dienstleistungserbringung, Monitoring, Evaluierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Verwaltet von:
Im bereitgestellten Dokument nicht spezifiziert.
Zusätzliche Partner:
Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD). Das Programm fördert auch Verbindungen zu anderen Missionsaktivitäten, der Mission Implementation Platform, der Leuchtturm-Support-Fazilität und -Plattform des Donaueinzugsgebiets sowie der technischen Support-Plattform Blue Parks.
Website: