Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Das Programm "Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte" bietet Zuschüsse zur Unterstützung der entscheidenden Arbeit der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache (EBCG). Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung innovativer Zusammenarbeit zwischen den nationalen EBCG-Komponenten, um die vollständige Einhaltung der Grundrechte bei Grenzkontrollaktivitäten in der gesamten Europäischen Union zu gewährleisten. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es Menschenrechte direkt in einem kritischen Sicherheitsbereich anspricht und sowohl operative Exzellenz als auch ethische Standards vorantreibt.

Wer wird für EBCG-Grundrechte gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt, wer sich für eine Förderung im Rahmen des Programms 'Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte' bewerben kann, wobei die Arten der Einrichtungen, der geografische Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele, mit denen die Projekte übereinstimmen müssen, festgelegt werden. Er hebt auch spezifische Bedingungen für die Teilnahme hervor.

Was wird durch EBCG-Zuschüsse gefördert

Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte' förderfähig sind. Er klärt die unterstützten Themenbereiche und das Entwicklungsstadium der Projekte.

Art und Umfang der EBCG-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Förderprogramms 'Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte', wobei die Art der verfügbaren finanziellen Unterstützung und der maximale Förderbetrag pro Projekt detailliert aufgeführt werden.

Bedingungen und Anforderungen für EBCG-Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen, einschließlich spezifischer Bestimmungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit und andere wichtige Regelungen.

Antragsverfahren für EBCG-Zuschüsse

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für das Programm 'Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte', wobei die Einreichungsschritte sowie das Bewertungs- und Vergabeverfahren behandelt werden.

Rechtsgrundlage der EBCG-Förderung

Dieser Abschnitt detailliert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Umsetzung der EBCG-Strategie für Grundrechte' untermauern und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.

Ähnliche Programme

#EBCG Grundrechte Strategie#Grenzmanagement#EU Förderung#Zuschuss#Europäische Grenz- und Küstenwache#Zusammenarbeit#Menschenrechte#Nationale Komponenten#BMVI#Projektzuschüsse#Antrag

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

1.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.04.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wobei spezifische förderfähige Länder in Abschnitt 6 des Ausschreibungsdokuments aufgeführt sind, unter Berücksichtigung der Aktualisierungen bezüglich Ungarn.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (GD HOME Affairs)

0 x 0
XS