Kollaborativer Luftkampf
Das Programm "Kollaborativer Luftkampf", gekennzeichnet als EDF-2025-DA-AIR-CAC, ist eine Schlüsselinitiative des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF). Es zielt darauf ab, eine gemeinsame EU-Perspektive zu fördern und die gemeinsamen Luftkampffähigkeiten durch Harmonisierung, Standardisierung und den Austausch von Prozessen und Tools für zukünftige Luftkampfsysteme, einschließlich bemannter und unbemannter Plattformen, zu verbessern. Dieses Programm soll die Interoperabilität und strategische Autonomie innerhalb der EU und mit NATO-Standards durch kollaborative Verteidigungsforschung und -entwicklung stärken.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine primären Ziele bei der Weiterentwicklung kollaborativer Luftkampffähigkeiten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Kollaborativer Luftkampf' förderfähig sind, einschließlich spezifischer Themenbereiche und der typischen unterstützten Entwicklungsstadien.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt den finanziellen Rahmen des Programms 'Kollaborativer Luftkampf' und erläutert die Art der bereitgestellten Mittel sowie Budgetüberlegungen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen fest, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Programmlebenszyklus, von der Antragstellung bis zur Projektdurchführung, einhalten müssen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den Antragseinreichungsprozess, einschließlich Leitlinien für die Erstellung von Vorschlägen sowie die Bewertungs- und Auswahlverfahren.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm 'Kollaborativer Luftkampf' begründen und regeln, um seine Legitimität und seinen operationellen Rahmen zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Förderbudget:
49.000.000 €
Einsendeschluss:
16.10.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte EVF-Länder
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Experimentelle Entwicklung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäischer Verteidigungsfonds (EVF)
Website: