Unbemannte Boden- und Luftsysteme zur Erkennung versteckter Bedrohungen – Organisation einer technologischen Herausforderung

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil des Europäischen Verteidigungsfonds (EVF), konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Erkennung versteckter Bedrohungen wie improvisierter Sprengkörper (IEDs) und Landminen mithilfe unbemannter Boden- und Luftsysteme. Ziel ist es, Innovation und grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der europäischen Verteidigungs-Technologie- und Industriebasis zu fördern, indem eine technologische Herausforderung organisiert wird, um standardisierte Benchmarks zu etablieren und die Systemleistung zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung infrage kommen, die geografischen Gebiete, in denen Projekte durchgeführt werden können, und die übergeordneten Ziele, die das Programm erreichen soll.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm unterstützt werden, einschließlich förderfähiger Aktivitäten und der Entwicklungsphasen von Projekten, die für eine Finanzierung infrage kommen. Er klärt auch, welche Arten von Kosten abgedeckt sind.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält umfassende Details zu den finanziellen Aspekten des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der insgesamt verfügbaren Mittel, der Förderquote und der erwarteten Projektlaufzeiten.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt erläutert die kritischen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen und Kooperationsanforderungen bis hin zu Budgetvorgaben und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet einen klaren Überblick über den Antragsprozess, von der anfänglichen Vorbereitung und Einreichung von Vorschlägen bis hin zu den Bewertungskriterien und der Bekanntgabe der Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm autorisieren und regeln, und identifiziert die primären Quellen seiner Legitimität und übergeordneten Vorschriften.

Ähnliche Programme

#unbemannte Systeme#versteckte Bedrohungen#IED-Erkennung#Landminenerkennung#Europäischer Verteidigungsfonds#EVF#technologische Herausforderung#Verteidigungsforschung#KI#Sensoren#Datenfusion#Sicherheit#grenzüberschreitende Zusammenarbeit#europäische Verteidigung#Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

25,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

24.11.2022

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäischer Verteidigungsfonds (EVF), Europäische Kommission

0 x 0
XS