Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“ zielt darauf ab, die Technologien zur Minenabwehr sowie zur Bekämpfung von IED und UXO erheblich zu verbessern. Diese Initiative fördert die industrielle Zusammenarbeit und Integration zwischen europäischen Verteidigungsunternehmen und KMU und trägt zur strategischen Autonomie der EU bei. Sie sucht innovative Lösungen, um sich entwickelnde explosive Bedrohungen in komplexen Einsatzumgebungen zu bewältigen.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit, Umfang und Ziele

Dieser Abschnitt enthält umfassende Details dazu, wer für das Programm „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“ förderfähig ist, einschließlich spezifischer Antragstellerarten, des geografischen Umfangs und der primären Ziele des Programms. Er beschreibt die definierenden Merkmale und strategischen Ziele für die vorgesehenen Begünstigten.

Was wird gefördert: Projekttypen und Themenbereiche

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“ förderfähig sind, einschließlich Themenbereichen, abgedeckten Kosten und den Entwicklungsphasen der unterstützten Innovationen. Er hebt den spezifischen Fokus auf verteidigungsbezogene Technologien und Forschungsaktivitäten hervor.

Art und Umfang der Förderung für Verteidigungsforschung

Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Aspekte des Programms „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des Gesamtbudgets, das für diese Verteidigungsforschungsmaßnahmen bereitgestellt wird. Informationen zu individuellen Projektfördersummen oder spezifischen Fördersätzen sind im bereitgestellten Dokument nicht detailliert.

Bedingungen und Anforderungen für UXO/IED-Verteidigungsprojekte

Dieser Abschnitt behandelt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“ teilnehmen. Er beschreibt die Antragsbedingungen, obligatorische Kooperationsstrukturen und andere wichtige Bestimmungen, die die Projektdurchführung und Technologieverwendung regeln.

Antragsverfahren für Verteidigungstechnologie-Förderung

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“, von der Vorbereitung und Einreichung von Anträgen bis zum Verständnis der Bewertungs- und Vergabekanäle. Er beschreibt den schrittweisen Prozess und die Auswahlkriterien.

Rechtsgrundlage des Verteidigungstechnologieprogramms

Dieser Abschnitt definiert die rechtlichen und offiziellen Kernrahmenbedingungen, die das Förderprogramm „Demonstratoren und Technologien zur Abwehr von Bedrohungen durch Blindgänger (UXO) und improvisierte Sprengvorrichtungen (IED)“ untermauern. Er identifiziert die primäre Ermächtigungsgesetzgebung und andere Schlüsselvorschriften, die seinen legitimen Betrieb und seine ordnungsgemäße Governance gewährleisten.

Ähnliche Programme

#Europäischer Verteidigungsfonds#UXO IED#Bekämpfung explosiver Kampfmittel#Verteidigungstechnologien#Militärische Mobilität#EU-Förderung#Forschung und Entwicklung#Bedrohungserkennung#Explosive Bedrohungen#Sicherheitslösungen#Verteidigungsinnovation#Strategische Autonomie EU#Kräfteschutz#Konsortialzuschüsse#Verteidigungsindustrie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

157.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

22.11.2023

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und mit dem EVF assoziierte Länder (Norwegen)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Machbarkeitsstudie, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäischer Verteidigungsfonds (EVF)

Zusätzliche Partner:

LEMVOS GMBH (USVs, Robotersysteme, elektrische Antriebssysteme, eingebettete Elektronik, elektromechanischer Prototypenbau), MINDS & SPARKS GMBH (angewandte Forschung, Entwicklung, Verbreitung & Verwertung), SYNYO GmbH (Forschungsaktivitäten, Konzeptdesign, Lösungsentwicklung, Validierung, Verbreitung, Verwertung und Koordinationsunterstützung), ASOCIATA CLUSTERUL ROMAN PENTRU PROTECTIE SI ECOLOGIE IN DOMENIUL MATERIALELOR CHIMICE, BIOLOGISCHE, RADIOLOGISCHE/NUKLEARE UND EXPLOSIVE (Einsätze von Ersthelfern, CBRNE-Agenten, Übungen und Schulungen), AGRICLIMA CONSULTING AB (Blockchain-Technologie, synthetischer Kraftstoff, Sicherheit, Kontrollmanagement, Umwelt), EUROCRIME - RESEARCH, TRAINING ANDCONSULTING SRL (Sicherheit, Kriminalprävention, Künstliche Intelligenz und Ethik), INTERSPREAD GMBH (Verbreitung, Verwertung und Kommunikation), Flow Analysis and Simulation Team (Fluidströmung, Hydraulik und Wärmeübertragung, Magnetohydrodynamik, Turbomaschinen, Bioengineering, thermische Analyse, Turbulenzen, Mehrphasenströmung, industrielle und Umweltanwendungen sowie Fluid-Struktur-Interaktion, ML & AI), DIGI Mind Sphere (Künstliche Intelligenz, Big Data, Cybersicherheit, ethische Lösungen und moralische Rahmenbedingungen im Prozess der KI-Erstellung), GRANT GARANT SRO (alternative Finanzierung für Innovation, Verbreitung & Kommunikation von Ergebnissen, EU-Politikanalyse, Innovations-Stakeholder-Kontakte in der CE-Region, Angebotsentwicklung und Umsetzung von Strukturfonds & Programmevaluierung), POLITECHNIKA POZNANSKA (Bauingenieurmechanik, CBRNE-Szenarien, Full-Scale-Tests), UNIVERSIDAD DE CORDOBA (eingebettetes System zur Erkennung bewaffneter Personen), SSRD, VARNOST PROGRAMSKE OPREME, RAZSKAVE IN RAZVOJ, D.O.O. (Cybersicherheit, Backend, Blockchain, Web- & Mobilanwendungen, Big Data, KI & kognitive Dienste), SISTRADE - SOFTWARE CONSULTING SA (Softwareentwicklung, Cloud-Plattformen, Bildanalyse, Planungs- und Risikoklassifizierungsplattformen, erweiterte Realität digitaler Zwillinge und Simulation), The Video Valley Productora Audiovisual Motion Graphics SL (Marketingberatung, Verbreitung von Ergebnissen, 2D-Animationen, 3D-Renderings, Pressemitteilungen), MGM STAR CONSTRUCT SRL (physikalische und chemische Vakuumbeschichtungen, optische Fertigung, Lithographie-Technologie, F&E-Aktivitäten).

0 x 0
XS