EIC Transition Open 2022

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm EIC Transition Open 2022 ist eine zentrale EU-Förderinitiative, die darauf abzielt, die Lücke zwischen bahnbrechender Forschung und marktreifer Innovation zu schließen. Es unterstützt die Reifung neuer Technologien vom Labor-Proof-of-Principle bis zu brauchbaren Demonstratoren sowie die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Diese Förderung soll innovative Ideen investitionsreif machen und ihren Weg zur Kommerzialisierung in jedem wissenschaftlichen oder technologischen Bereich beschleunigen.

Wer wird durch EIC Transition Open gefördert

Das Programm EIC Transition Open 2022 richtet sich an ein vielfältiges Spektrum von Antragstellern, von einzelnen KMU und Forschungsorganisationen bis hin zu Konsortien, und fördert die Reifung von Technologie und Geschäftsmodellen. Die Förderfähigkeit erstreckt sich auf Einrichtungen in EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, mit spezifischen Bestimmungen für Drittländer, um eine breite europäische Innovationsaufnahme zu gewährleisten.

Was wird durch EIC Transition Open gefördert

Das Programm EIC Transition Open 2022 ist darauf ausgelegt, Innovationsaktivitäten in allen wissenschaftlichen und technologischen Bereichen zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung von Technologien über die experimentelle Proof-of-Principle-Phase hinaus liegt. Es unterstützt Projekte bei der Reifung neuer Technologien bis TRL 5 oder 6, gekoppelt mit der Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells für die Kommerzialisierung.

Art und Umfang der Förderung

EIC Transition Open 2022 bietet Zuschussförderungen mit einer Projektlaufzeit von typischerweise bis zu drei Jahren. Die finanzielle Unterstützung pro Projekt reicht von mindestens 500.000 EUR bis maximal 2,5 Millionen EUR.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller für EIC Transition Open 2022 müssen spezifische Bedingungen bezüglich des Antraginhalts, der Konsortialbildung und des geistigen Eigentums einhalten. Wichtige rechtliche und finanzielle Richtlinien gewährleisten einen strukturierten Antrags- und Projektumsetzungsprozess.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für EIC Transition Open 2022 basiert auf einem System mit mehreren Stichtagen, das eine detaillierte Antragseinreichung und eine strenge Bewertung nach spezifischen Kriterien umfasst. Unterstützende Ressourcen stehen zur Verfügung, um Antragsteller durch jede Phase zu führen.

Rechtsgrundlage des EIC Transition Open

Das Programm EIC Transition Open 2022 ist fest im robusten rechtlichen Rahmen von Horizont Europa verankert. Seine Operationen werden durch eine Reihe von grundlegenden Verordnungen und spezifischen Arbeitsprogrammen geleitet, die Transparenz und die Einhaltung der EU-Finanz- und Beteiligungsregeln gewährleisten.

Ähnliche Programme

#EIC Transition Open 2022#Horizont Europa Förderung#Technologiereifung#Geschäftsentwicklung#Innovationszuschüsse#EU-Zuschüsse#KMU-Förderung#Forschungsorganisationen#Konsortiumsförderung#Geistiges Eigentum#Kommerzialisierung#TRL 5-6#Europäischer Innovationsrat#Deep Tech

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

131.360.126 € (für den Aufruf 2022)

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, assoziierte Länder und bestimmte Drittländer unter spezifischen Bedingungen. Britische Einrichtungen sind für reine Zuschussförderung berechtigt, sofern das Assoziierungsabkommen zu Horizont Europa gilt.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Assoziierte Partner

0 x 0
XS