EIC Transition Offen 2024

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm EIC Transition Open 2024 stellt erhebliche Fördermittel bereit, um die Reifung und Kommerzialisierung bahnbrechender Technologien voranzutreiben. Es konzentriert sich darauf, neuartige Innovationen vom Labor bis zur Marktreife zu entwickeln und unterstützt sowohl die technologische Entwicklung als auch die Erstellung solider Geschäftskonzepte. Diese Initiative richtet sich an einzelne Unternehmen und Konsortien, die aus zuvor erfolgreichen Projekten hervorgegangen sind, um die Lücke zwischen Forschung und Marktreife zu schließen.

Wer wird gefördert

Das Programm EIC Transition Open 2024 richtet sich an eine breite Palette von antragsberechtigten Bewerbern aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Innovationen und der Kommerzialisierung neuartiger Technologien liegt. Das primäre Ziel ist es, die Lücke zwischen Forschung und Marktreife zu schließen, indem sowohl die technologische als auch die geschäftliche Entwicklung unterstützt wird.

Was wird gefördert

Das Programm EIC Transition Open 2024 konzentriert sich auf die Weiterentwicklung neuartiger Technologien in verschiedenen Entwicklungsstadien, wobei sowohl die technologische Reife als auch die Marktreife betont werden. Obwohl keine spezifischen Sektoren vordefiniert sind, unterstützt der Aufruf Innovationen, die einen ersten Machbarkeitsnachweis erbracht haben.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm EIC Transition Open 2024 bietet Zuschussförderungen mit spezifischen finanziellen Obergrenzen pro Projekt, die als Pauschalbeträge ausgezahlt werden. Das Programm operiert innerhalb des breiteren Horizon Europe-Rahmens und seiner etablierten Finanzregeln.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller des Programms EIC Transition Open 2024 müssen bestimmte Bedingungen bezüglich des Vorschlagsinhalts, der Konsortialzusammensetzung und der operativen Anforderungen einhalten. Diese Richtlinien stellen die Übereinstimmung mit den Programmzielen und dem breiteren Horizon Europe-Rahmen sicher.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für EIC Transition Open 2024 umfasste eine strukturierte Einreichung und Bewertung, die in der Weiterleitung ausgewählter Vorschläge zu Interviews mündete. Der Aufruf ist nun geschlossen, die Bewertungsergebnisse wurden bereits mitgeteilt.

Rechtsgrundlage

Das Programm EIC Transition Open 2024 ist fest in einem umfassenden Rechtsrahmen verankert, der seine Autorität aus spezifischen EU-Verordnungen und offiziellen Arbeitsprogrammen bezieht. Diese grundlegenden Dokumente gewährleisten Transparenz, Konsistenz und rechtliche Konformität bei seiner Durchführung und Mittelvergabe.

Ähnliche Programme

#EIC Transition Offen 2024#Innovationsförderung#Technologiekommerzialisierung#Deep-Tech-Zuschüsse#Horizon Europa#TRL 3-6#Geschäftsmodellentwicklung#EIC Arbeitsprogramm 2024#Europäischer Innovationsrat#Zuschüsse für KMU#Forschungsorganisationen#Spin-off-Unternehmen#Machbarkeitsnachweis#Marktreife#EU-Förderung für F&E#Konsortialförderung#Technologievalidierung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 94.553.849 € (für 2024)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder. Die Förderfähigkeit für Antragsteller aus Drittländern ist im EIC-Arbeitsprogramm 2024 detailliert beschrieben.

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäischer Innovationsrat (EIC)

0 x 0
XS