EIT Cross-KIC Strategische Synergien
Das Programm EIT Cross-KIC Strategische Synergien zielt darauf ab, die kollektive Wirkung und Sichtbarkeit der Gemeinschaft des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) erheblich zu steigern. Diese Initiative konzentriert sich auf die Förderung koordinierter Innovation und strategischer Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), um wichtige EU-Politikprioritäten effektiv anzugehen. Es zeichnet sich durch die Förderung gemeinsamer Aktivitäten und Ansätze in kritischen Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Kreislaufwirtschaft, Green Deal, Neuem Europäischem Bauhaus und Frauenunternehmertum aus.
Wer wird gefördert
Das Programm EIT Cross-KIC Strategische Synergien wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Antragstellern in der gesamten Europäischen Union und den assoziierten Ländern zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung der kollektiven Wirkung der EIT-Gemeinschaft liegt. Sein übergeordnetes Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Positionierung der Innovationsökosysteme der EIT KICs durch die Koordinierung gemeinsamer Aktivitäten im Einklang mit den EU-Politikprioritäten zu verbessern.
Was wird gefördert
Dieses Programm stellt Mittel für eine Vielzahl von Projekttypen und Aktivitäten in kritischen Themenbereichen bereit, die auf die EU-Politikprioritäten abgestimmt sind. Unterstützte Initiativen reichen von der frühen Entwicklungsphase bis zur Markteinführung und breiteren Implementierung und decken eine Reihe von Kosten ab, die für Innovation und Zusammenarbeit innerhalb der EIT-Gemeinschaft notwendig sind.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm EIT Cross-KIC Strategische Synergien bietet finanzielle Unterstützung hauptsächlich durch Zuschüsse. Die Förderbeträge sind so strukturiert, dass sie große Kooperationsprojekte unterstützen, und obwohl spezifische Projektdauern nicht detailliert sind, deckt das Programm Aktivitäten über einen mehrjährigen Zeitraum ab.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte des Programms EIT Cross-KIC Strategische Synergien müssen eine Reihe allgemeiner und spezifischer Bedingungen einhalten, die Antragsverfahren, Kooperationsregeln und verschiedene rechtliche und operative Bestimmungen umfassen. Diese Bedingungen gewährleisten die Einhaltung und effektive Umsetzung der geförderten Aktivitäten.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm EIT Cross-KIC Strategische Synergien folgt einem strukturierten, einstufigen Einreichungsprozess. Bewertung und Auswahl basieren auf definierten Vergabekriterien, mit klaren Zeitplänen für die Bewertung und die Verfahren zur Zuschussvereinbarung.
Rechtsgrundlage
Das Programm EIT Cross-KIC Strategische Synergien ist fest im Rechtsrahmen von Horizon Europe verankert und wird durch eine Reihe von Verordnungen und Politikdokumenten geregelt, die seine Legitimität, operativen Richtlinien und die Einhaltung der EU-Prinzipien gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.500.000 €
Förderbudget:
7.500.000 € - 12.500.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU- und assoziierte Länder sowie potenziell andere Nicht-EU-/Nicht-assoziierte Länder mit spezifischen Förderbestimmungen, wie in Anhang B der Allgemeinen Anhänge des Arbeitsprogramms und im Horizon Europe Programmleitfaden detailliert.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Kreativwirtschaft, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), Europäische Kommission (Horizon Europe)
Website: