EIT Health Businessplan 2023-2025

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Der EIT Health Businessplan 2023-2025 ist eine zentrale Förderinitiative im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms, die darauf abzielt, Gesundheitsinnovationen voranzutreiben und gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Dieses Programm unterstützt die Umsetzung der mehrjährigen Strategie von EIT Health, indem es die Wissensdreiecks-Integration (KTI) über Bildung, Innovation und Unternehmensgründung im Gesundheitssektor fördert und dabei Exzellenz und erhebliche Wirkung demonstriert.

Wer wird von EIT Health gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich des EIT Health Businessplans 2023-2025. Er erläutert die spezifischen Arten von Organisationen, die Fördergelder beantragen können, und die Kernziele, die das Programm erreichen soll.

Was EIT Health fördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die im Rahmen des EIT Health Businessplans 2023-2025 förderfähig sind. Er gibt auch Auskunft darüber, welche Kosten gedeckt werden können und welche typischen Entwicklungsstadien von geförderten Innovationen unterstützt werden.

Art und Umfang der EIT Health-Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch den EIT Health Businessplan 2023-2025 verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der Förderhöhen und der erwarteten Dauer der unterstützten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für EIT Health-Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die kritischen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des EIT Health Businessplans 2023-2025. Er deckt Aspekte von Antragsbedingungen und Kollaborationsregeln bis hin zu Budgetbeschränkungen und anderen wichtigen Bestimmungen ab.

Antragsverfahren für EIT Health-Förderung

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Beantragung des EIT Health Businessplans 2023-2025, von den Einreichungsschritten und erforderlichen Unterlagen bis zu den Evaluierungs- und Auswahlmechanismen.

Rechtsgrundlage von EIT Health

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den EIT Health Businessplan 2023-2025 genehmigen und regeln, und schafft Klarheit über dessen Legitimität und operativen Rahmen.

Ähnliche Programme

#EIT Health Businessplan#Gesundheitsinnovation#Europäische Förderung#Wissensdreiecks-Integration#Gesundheitswesen Unternehmertum#Aktives Altern#Gesundheitsbildung#Innovationsmanagement#Öffentliche Gesundheit#Horizon Europe Zuschüsse#KICs#Förderung 2023-2025#Digitale Gesundheit#EIT Strategische Agenda

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

154.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Jährliches Budget: 120.000.000 € bis 154.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission, Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)

Verwaltet von:

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)

0 x 0
XS