EIT Health Businessplan 2023-2025
Der EIT Health Businessplan 2023-2025 ist eine entscheidende Förderinitiative der Europäischen Union im Rahmen von Horizont Europa, die speziell darauf ausgelegt ist, Gesundheitsinnovation, Bildung und Unternehmertum voranzutreiben. Dieses Programm zeichnet sich durch die Förderung eines Ansatzes zur Integration des Wissensdreiecks aus, der sicherstellt, dass Aktivitäten in Innovation, Unternehmensgründung und Bildung strategisch aufeinander abgestimmt sind, um eine signifikante Wirkung innerhalb des Gesundheitsökosystems zu erzielen und zur Strategischen Agenda von EIT Health beizutragen.
Wer wird von EIT Health gefördert
Der EIT Health Businessplan 2023-2025 konzentriert sich auf die Förderung einer Vielzahl von Einrichtungen, die aktiv in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Unternehmertum in ganz Europa tätig sind. Sein übergeordnetes Ziel ist es, strategische Wirkung zu erzielen, indem gesellschaftliche Herausforderungen durch Exzellenz und effiziente Umsetzung seiner mehrjährigen Strategie angegangen werden.
Was EIT Health fördert
Der EIT Health Businessplan 2023-2025 unterstützt eine breite Palette von Aktivitäten und thematischen Bereichen, die auf die Strategische Agenda von EIT Health abgestimmt sind. Er konzentriert sich primär auf die Förderung von Innovation, Bildung und Unternehmensgründung im Gesundheitssektor.
Art und Umfang der EIT Health Förderung
Der EIT Health Businessplan 2023-2025 stellt erhebliche Zuschussmittel im Rahmen des Horizont Europa Rahmenprogramms bereit. Er sieht substantielle finanzielle Beiträge für ausgewählte Projekte vor, was sein Engagement für groß angelegte Innovation und Entwicklung im Gesundheitssektor widerspiegelt.
Bedingungen und Anforderungen für die EIT Health Förderung
Antragsteller für den EIT Health Businessplan 2023-2025 müssen eine Reihe strenger Bedingungen und Anforderungen einhalten, die rechtliche, administrative und operative Aspekte umfassen. Diese Bestimmungen sind sowohl für die Antragsphase als auch für die anschließende Umsetzung der geförderten Projekte entscheidend.
Antragsverfahren von EIT Health
Das Antragsverfahren für den EIT Health Businessplan 2023-2025 umfasste eine strukturierte, einstufige Einreichung. Antragsteller mussten spezifische Verfahrensschritte befolgen, dafür vorgesehene Formulare verwenden und definierte Zeitpläne für die Bewertung und den Zuschussvertrag einhalten.
Rechtsgrundlage des EIT Health Programms
Der EIT Health Businessplan 2023-2025 ist fest in einem umfassenden rechtlichen und regulatorischen Rahmen verankert, der primär durch wichtige Instrumente der Europäischen Union in Bezug auf Forschung, Innovation und Bildung geregelt wird.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
154.000.000 €
Förderbudget:
Gesamt für HORIZON-EIT-2023-2025-KIC-Aufruf: 1.245.000.000 € (jährliche Aufteilung: 905.000.000 € für 2023; 170.000.000 € für 2024 und 2025)
Einsendeschluss:
28.09.2022
Offen bis:
31.12.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Gesundheitswesen, Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Begünstigte:
Gesundheitssystem, Öffentliche Gesundheit, Aktives Altern und Dauer des Arbeitslebens, Bildung, Unternehmertum
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
Verwaltet von:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
Website: