Emerging Manager Facility (EMF)
Die Emerging Manager Facility (EMF) ist ein spezialisiertes Förderprogramm der KfW Capital, das in kleinere private Venture Capital (VC)-Fonds investiert. Das Programm zielt darauf ab, den VC-Markt durch die Unterstützung von Fonds zu stärken, die von Frauen oder geschlechtervielfältig aufgestellten Teams gemanagt werden, um so innovative und technologierte Unternehmen in Deutschland zu finanzieren.
Wer wird gefördert?
Die Emerging Manager Facility (EMF) der KfW Capital richtet sich an kleinere private Venture Capital (VC)-Fonds, die von Frauen oder geschlechtervielfältig aufgestellten Teams gemanagt werden. Ziel ist die Förderung junger, innovativer Technologieunternehmen in Deutschland.
Was wird gefördert?
Die Förderung durch die Emerging Manager Facility (EMF) konzentriert sich auf die Investition in kleinere private VC-Fonds, die sich auf junge, innovative und technologierte Unternehmen in Deutschland spezialisieren. Es gibt keine sektorspezifischen Einschränkungen für die Zielinvestitionen, solange sie innovativ und technologiebasiert sind.
Art und Umfang der Förderung
Die Emerging Manager Facility (EMF) bietet eine Beteiligungsfinanzierung für VC-Fonds, die ein signifikantes Volumen erreichen kann. Der Gesamtbudgetrahmen für das Programm ist bis 2030 festgelegt.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Antragstellung bei der Emerging Manager Facility (EMF) sind spezifische Kriterien hinsichtlich des Management-Teams, der Investitionsstrategie und einer obligatorischen Due Diligence zu erfüllen. Es gibt auch spezifische Budgetregeln.
Antragsverfahren
Interessierte Venture Capital (VC)-Fonds können direkt Kontakt mit der KfW Capital aufnehmen, um den Antragsprozess für die Emerging Manager Facility (EMF) zu starten.
Rechtliche Grundlagen
Die Emerging Manager Facility (EMF) ist ein integraler Bestandteil des vom Bund initiierten Zukunftsfonds und wird von der KfW Capital koordiniert.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
12.500.000 €
Förderbudget:
200.000.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
31.12.2030
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Deutschland (für Zielfonds-Investitionen), Deutschland und Europa (für Fondssitz)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Junge, innovative und technologierte Unternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
National
Finanzierende Stelle:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Verwaltet von:
KfW Capital
Website: