Regionale Leitprojekte zur Förderung einer nachhaltigen blauen Wirtschaft in den EU-Meeresbecken - versenkte Munition in der Ostsee

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION befasst sich mit dem kritischen Problem der versenkten Munition in der Ostsee, um Bedrohungen für die menschliche Gesundheit, Sicherheit und die Umwelt zu mindern und gleichzeitig eine nachhaltige blaue Wirtschaft zu fördern. Dieses einzigartige Programm legt den Schwerpunkt auf umfassende Datenerfassung, Risikobewertung und verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren in der Ostseeregion. Es soll die Grundlage für konkrete Maßnahmen schaffen und das Bewusstsein schärfen.

Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller und Programmziele

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den spezifischen geografischen Schwerpunkt und die Kernziele, die das Programm EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION bei der Bewältigung des Problems der versenkten Munition in der Ostsee erreichen soll. Er erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projektaktivitäten stattfinden müssen und die übergeordneten Ziele der Förderinitiative.

Was wird gefördert: Projektumfang und förderfähige Aktivitäten

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION zur Bekämpfung versenkter Munition in der Ostsee förderfähig sind. Er klärt, welche Kosten gedeckt sind und welche Entwicklungsstadien der unterstützten Projekte abgedeckt werden, um Antragstellern einen klaren Umfang zu bieten.

Art und Umfang der Förderung: Finanzierungsdetails

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION und erläutert die Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, die maximal verfügbare Förderung und die Kofinanzierungssätze. Er liefert wesentliche Informationen zum finanziellen Umfang der Zuschüsse.

Bedingungen und Anforderungen: Förderfähigkeit und Projektdurchführung

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortialregeln, finanzielle Bestimmungen und andere Schlüsselbestimmungen, die für die Einhaltung und erfolgreiche Projektdurchführung erforderlich sind.

Antragsverfahren: Einreichung und Auswahl

Dieser Abschnitt führt die Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Ausschreibung EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION und beschreibt detailliert, wie Vorschläge eingereicht werden, welche Bewertungskriterien gelten und wie der gesamte Auswahlprozess abläuft. Er skizziert die notwendigen Schritte und gibt Einblick in die Entscheidungsfindung bei der Vergabe von Fördermitteln.

Rechtsgrundlage: Ermächtigende Dokumente und Vorschriften

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm EMFAF-2023-PIA-FLAGSHIP-MUNITION regeln. Er spezifiziert die primäre Ermächtigung und die wichtigsten Vorschriften sowie Informationen darüber, wo diese offiziellen Texte zur Referenz eingesehen werden können.

Ähnliche Programme

#EMFAF Förderung, Ostsee, versenkte Munition, blaue Wirtschaft, Meeresschutz, Kampfmittel, maritime Sicherheit, regionale Zusammenarbeit, Risikobewertung, Datenaustausch, Sensibilisierung, nachhaltige Entwicklung, EU-Zuschüsse, Umweltsanierung, Meeresverschmutzung, Europa

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2,018,000 €

Förderbudget

Förderbudget:

2,018,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.01.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EU-Ostsee-Mitgliedstaaten (Schweden, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen), Island, Norwegen

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Umweltschutz, Meeres- und maritime Sektoren, öffentliche Gesundheit, maritime Sicherheit, nachhaltige blaue Wirtschaft

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Planung, Umsetzung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS