Kapazitätsaufbau im Hochschulbereich Strang 3
Der Strang 3 des Programms "Kapazitätsaufbau im Hochschulbereich" (CBHE), Teil des Erasmus+-Programms, zielt darauf ab, die internationale Zusammenarbeit in der Hochschulbildung zu fördern. Er richtet sich speziell an die Entwicklung robuster, inklusiver und nachhaltiger Hochschulsysteme in förderfähigen Drittländern, die nicht mit dem Programm assoziiert sind. Projekte im Rahmen dieses Strangs sind darauf ausgelegt, sozioökonomische Bedürfnisse zu erfüllen und die Etablierung wissensbasierter Ökonomien voranzutreiben, im Einklang mit der Global Gateway-Strategie der Europäischen Kommission und den übergeordneten EU-Prioritäten.
Wer wird durch Erasmus+ CBHE Strang 3 gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick darüber, wer für eine Förderung im Rahmen des Capacity Building in Higher Education Strang 3 berechtigt ist, und erläutert die Arten von Antragstellern, die abgedeckten geografischen Regionen und die Kernziele des Programms.
Welche Projekte werden durch Erasmus+ CBHE Strang 3 gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen des Capacity Building in Higher Education Strang 3 in Frage kommen. Er klärt auch förderfähige und ausgeschlossene Kosten sowie die typische Entwicklungsphase unterstützter Projekte.
Art und Umfang der Förderung für den Kapazitätsaufbau in der Hochschulbildung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale und Grenzen des Capacity Building in Higher Education Strang 3, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der Förderbeträge und des Kofinanzierungssatzes.
Bedingungen und Anforderungen für CBHE Strang 3 Antragsteller
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Capacity Building in Higher Education Strang 3 teilnehmen, einschließlich der Antragsbedingungen, Zusammenarbeitsregeln und Budgetvorgaben.
Antragsverfahren für Erasmus+ CBHE Strang 3
Dieser Abschnitt bietet einen Leitfaden zum Antragsverfahren für den Capacity Building in Higher Education Strang 3, der den Einreichungsprozess, die erforderlichen Unterlagen und die Bewertung von Anträgen detailliert beschreibt.
Rechtsgrundlage von Erasmus+ CBHE Strang 3
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den Capacity Building in Higher Education Strang 3 regeln und die Grundlage für dessen Betrieb und Umsetzung bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.000.000 €
Förderbudget:
Gesamtindikatives CBHE-Budget 2025: 107.000.000 € (überregional: 8.300.000 €; national/regional: 98.700.000 €). Indikatives Budget für Strang 3: 29.400.000 €.
Einsendeschluss:
06.02.2025
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Westbalkan (Region 1), Östliche Nachbarschaft (Region 2), Südliche Mittelmeerländer (Region 3), Asien (Region 5a), Zentralasien (Region 6), Naher Osten (Region 7a), Pazifik (Region 8a), Subsahara-Afrika (Region 9), Lateinamerika (Region 10), Karibik (Region 11).
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Hochschulen und -systeme in förderfähigen Drittländern, die nicht mit dem Programm assoziiert sind.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
Website: