Europäischer Hochschulraum (EHR)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Förderprogramm Europäischer Hochschulraum (EHR), Teil von Erasmus+, unterstützt kooperative Engagements zur Weiterentwicklung der Hochschulbildung in ganz Europa. Es konzentriert sich einzigartig auf die Behebung identifizierter Lücken im Bologna-Prozess und die Erreichung der Prioritäten des Tirana-Kommuniqués, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Harmonisierung innerhalb des EHR zu gewährleisten.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Förderprogramm Europäischer Hochschulraum (EHR), detailliert, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele, die die Initiative leiten.

Was wird gefördert: Projektumfang und Themenbereiche

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Förderprogramms Europäischer Hochschulraum (EHR) unterstützt werden, wobei Themenschwerpunkte, förderfähige und ausgeschlossene Kosten sowie die Entwicklungsphasen von Projekten spezifiziert werden.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die über das Förderprogramm Europäischer Hochschulraum (EHR) verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des insgesamt zugewiesenen Budgets für diese spezifische Ausschreibung.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm Europäischer Hochschulraum (EHR) teilnehmen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien und Budgetbestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Förderprogramms Europäischer Hochschulraum (EHR), von der Einreichung bis zum Bewertungs- und Vergabeverfahren.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über den rechtlichen Rahmen und die Gründungsdokumente, die das Förderprogramm Europäischer Hochschulraum (EHR) genehmigen und regeln, um dessen Legitimität zu gewährleisten und seine operationellen Aspekte zu leiten.

Ähnliche Programme

#Hochschulförderung#Europäischer Hochschulraum#Bologna-Prozess#Anerkennung von Qualifikationen#Qualitätssicherung#Digitale Transformation Bildung#Innovation in der Bildung#Anerkennung von Fähigkeiten EU#Studentenmobilität#Akademische Zusammenarbeit#Erasmus+ Zuschüsse#EU-Bildungsförderung#Europäische Transparenzinstrumente

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.12.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Länder des Europäischen Hochschulraums (EHR), ausgenommen Russland und Belarus.

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Exekutivagentur Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS