Politische Experimente - Mikro-Berechtigungsnachweise

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Politische Experimente - Mikro-Berechtigungsnachweise', das Teil der größeren Erasmus+-Initiative ist, wurde entwickelt, um Bildungs- und Ausbildungsreformen in ganz Europa voranzutreiben. Es zielt insbesondere auf die Umsetzung der Ratsempfehlung zu einem europäischen Ansatz für Mikro-Berechtigungsnachweise ab, um lebenslanges Lernen und Beschäftigungsfähigkeit durch innovative politische Experimente zu fördern.

Wer wird durch den Erasmus+ Mikro-Berechtigungsnachweise Zuschuss gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele zur Verbesserung der Bildungs- und Ausbildungssysteme durch Mikro-Berechtigungsnachweise.

Was wird im Rahmen der politischen Experimente zu Mikro-Berechtigungsnachweisen gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, sowie Einzelheiten zu abgedeckten und ausgeschlossenen Kosten und der typischen Entwicklungsphase unterstützter Initiativen.

Art und Umfang der Erasmus+ Mikro-Berechtigungsnachweise Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche Informationen zur verfügbaren finanziellen Unterstützung, einschließlich der Art des Förderinstruments, der maximalen Förderbeträge und der voraussichtlichen Dauer von Projekten im Rahmen des Zuschusses für Mikro-Berechtigungsnachweise.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller von Mikro-Berechtigungsnachweisen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln und Voraussetzungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich der Antragsbedingungen, Konsortiumsrichtlinien, Haushaltsvorgaben und anderer wichtiger Bestimmungen für den Erasmus+ Zuschuss für Mikro-Berechtigungsnachweise.

Antragsverfahren für den Mikro-Berechtigungsnachweise Zuschuss

Dieser Abschnitt bietet eine Anleitung durch den Antragsprozess für den Erasmus+ Zuschuss für Mikro-Berechtigungsnachweise und beschreibt die Einreichungsverfahren, Bewertungsfristen und die Kommunikation bezüglich der Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des Programms für Mikro-Berechtigungsnachweise

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Politische Experimente - Mikro-Berechtigungsnachweise' begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#Erasmus+ Förderung#Mikro-Berechtigungsnachweise#Politikexperimente#lebenslanges Lernen#digitaler Wandel#grüner Wandel#Bildungsreform#europäische Bildungspolitik#Zuschussmöglichkeiten#Kompetenzentwicklung#Konsortialfinanzierung#EU-Zuschüsse#berufliche Bildung#Erwachsenenbildung#Hochschulbildung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget der Ausschreibung: 47.000.000 €; Spezifisches Themenbudget: 4.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

04.06.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und/oder mit dem Programm assoziierte Drittländer. Organisationen aus Belarus und der Russischen Föderation sind nicht förderfähig.

Sektoren

Sektoren:

Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Bildungseinrichtungen, Öffentliche Bildungsbehörden, NGOs, Forschungsorganisationen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Politikentwicklung, Umsetzung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) - impliziert durch Kontakt-E-Mail: [email protected]

0 x 0
XS