Allianzen für sektorale Zusammenarbeit bei der Qualifizierung (Umsetzung des 'Blueprint')

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Allianzen für sektorale Zusammenarbeit bei der Qualifizierung (Umsetzung des ‚Blueprint‘)“ als Teil von Erasmus+ zielt darauf ab, die Innovationsfähigkeit Europas zu stärken. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Hochschulbildung, beruflicher Bildung und dem sozioökonomischen Umfeld, um neue Fähigkeiten zu entwickeln und Qualifikationsdefizite in wichtigen Industrieökosystemen zu beheben. Die Initiative konzentriert sich auf die Förderung digitaler, grüner und Deep-Tech-Kompetenzen, um Europas doppelte Transformationen zu unterstützen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen und Personen, die im Rahmen der Allianzen für sektorale Zusammenarbeit bei der Qualifizierung förderfähig sind, wobei der geografische Geltungsbereich und die Kernziele zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Europas und zur Behebung kritischer Qualifikationslücken festgelegt werden.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Schwerpunkten und Aktivitäten, die durch das Förderprogramm unterstützt werden, sowie Erläuterungen zu förderfähigen Kosten und den typischen Reifegraden unterstützter Initiativen, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und grünen Übergängen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der maximalen Fördermittel pro Projekt, der Kofinanzierungsanforderungen und der erwarteten Dauer der geförderten Initiativen.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bestimmungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von der Antragstellung und Konsortialbildung bis hin zu finanziellen und geistigen Eigentumsbestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Vorbereitung und Einreichung ihrer Vorschläge und beschreibt wichtige Schritte, erforderliche Unterlagen sowie die Kommunikation von Bewertungs- und Entscheidungen über die Vergabe.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Allianzen für sektorale Zusammenarbeit bei der Qualifizierung (Umsetzung des 'Blueprint') etablieren und regeln, und hebt die primäre Quelle seines Mandats und wichtige beeinflussende Vorschriften hervor.

Ähnliche Programme

#sektorale Kompetenzen#Kompetenzentwicklung#digitale Kompetenzen#grüne Kompetenzen#berufliche Bildung#Hochschulbildung#Innovation#Lehrplangestaltung#Unternehmertum#Talentförderung#Schulungsprogramme#arbeitsbasiertes Lernen#industrielle Ökosysteme#Deep Tech#Pakt für Kompetenzen#EU-Förderung#Erasmus+ Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

31.537.020,12 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

07.03.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten und förderfähige Drittländer.

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Gesundheitswesen, Textil- und Bekleidungsindustrie, Tourismus, Verkehr und Logistik, Bauwesen und Baustoffe, Kreativwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Hochschulbildung, Berufsbildung, Sozioökonomisches Umfeld, Forschung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Angewandte Forschung, Prozessoptimierung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)

0 x 0
XS