BIODIVERSITÄT
Das Förderprogramm BIODIVERSITÄT im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, nachhaltige Mobilität zu fördern, indem Biodiversitäts- und Klimapolitiken in den Bahn- und Energiesektor integriert werden. Es sollen innovative Lösungen und Methoden für die Umwelteffizienz im Schienenverkehr entwickelt werden, um eine harmonisierte Grundlage für zukünftige Projekte zu schaffen. Diese Initiative zeichnet sich durch ihren Fokus auf sektorübergreifende Zusammenarbeit aus, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen und Ökosysteme zu schützen.
Wer wird durch das BIODIVERSITÄT-Programm gefördert
Diese Sektion beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Hauptziele, wobei das Engagement des Programms für eine nachhaltige Entwicklung im Bahnsektor hervorgehoben wird.
Was wird im Rahmen von BIODIVERSITÄT gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die durch die BIODIVERSITÄT-Förderung unterstützt werden, zusammen mit Informationen zu förderfähigen Kosten und dem typischen Entwicklungsstadium der geförderten Initiativen. Das Programm konzentriert sich auf die Integration von Umweltverträglichkeit in die Bahn- und Energieinfrastruktur.
Art und Umfang der BIODIVERSITÄT-Förderung
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zu den finanziellen Aspekten des BIODIVERSITÄT-Förderprogramms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximalen Förderbeträge pro Projekt und der voraussichtlichen Laufzeit der geförderten Initiativen.
Bedingungen und Anforderungen für die BIODIVERSITÄT-Förderung
Dieser Abschnitt umreißt die kritischen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des BIODIVERSITÄT-Programms, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsregeln und spezifischer finanzieller Bestimmungen.
Antragsverfahren für die BIODIVERSITÄT-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des BIODIVERSITÄT-Förderprogramms, detailliert den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethoden und wie erfolgreiche Antragsteller informiert werden.
Rechtsgrundlage des BIODIVERSITÄT-Programms
Dieser Abschnitt detailliert die maßgeblichen Dokumente, die das BIODIVERSITÄT-Förderprogramm begründen und regeln, um Transparenz zu gewährleisten und einen klaren Rahmen für dessen Betrieb zu bieten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.800.000 €
Förderbudget:
2.800.000 €
Einsendeschluss:
2024-02-07
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Andere
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Gemeinsames Unternehmen Europas Rail (EU-Rail JU)
Verwaltet von:
Gemeinsames Unternehmen Europas Rail (EU-Rail JU)
Zusätzliche Partner:
EU-Rail Flaggschiffbereiche 3 (IAM4RAIL), EU-Rail Flaggschiffbereiche 4 (Rail4EARTH), PRIME Initiative, H2020-BISON CSA, Private Mitglieder von EU-Rail
Website: