Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken
Das Programm 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken' zielt darauf ab, eine nachhaltige und zirkuläre Bioökonomie in ganz Europa zu fördern. Es soll den Wissensaustausch verbessern, gegenseitiges Lernen anregen und die Einführung von Bioökonomie-Lösungen durch die Stärkung der Verbindungen zwischen verschiedenen Interessengruppen beschleunigen. Diese Initiative ist entscheidend, um das volle Potenzial der Bioökonomie-Vorteile zu entfalten und Herausforderungen in der EU anzugehen.
Wer wird durch das Bioökonomie-Netzwerke-Programm gefördert?
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die förderfähigen Teilnehmer, den geografischen Geltungsbereich und die wichtigsten strategischen Ziele des Förderprogramms 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken'. Er beschreibt, wer sich bewerben kann, wo die Projekte durchgeführt werden sollen und welche Ziele das Programm verfolgt.
Was wird durch das Bioökonomie-Netzwerke-Programm gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken' gefördert werden können, einschließlich der Art der abgedeckten Kosten und der Entwicklungsstadien der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen für Bioökonomie-Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken' einhalten müssen, einschließlich Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, Budgetierung und anderer wichtiger Bestimmungen.
Antragsverfahren für Bioökonomie-Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken', einschließlich der Einreichungsschritte sowie der Bewertungs- und Vergabeverfahren.
Rechtsgrundlage des Bioökonomie-Programms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Stärkung und Vernetzung von Bioökonomie-Netzwerken' begründen und regeln, seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
4.400.000 €
Förderbudget:
4.400.000 €
Einsendeschluss:
24.09.2025
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige
Begünstigte:
Akteure der Bioökonomie, einschließlich Praktiker, Forscher, Investoren, politische Entscheidungsträger, Bildungsanbieter, Unternehmen, Bürger, junge Menschen, benachteiligte Gemeinschaften, Menschen in prekären Situationen, Frauen, Jugendliche, NGOs, Landwirte.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung, Sensibilisierungskampagnen, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (Wissenszentrum für Bioökonomie, Bioökonomie-Überwachungssystem), Gemeinsames Unternehmen Kreislauf-Biobasierte Europa, Europäische Stakeholder-Plattform für Kreislaufwirtschaft, BIOEAST, BioVoices, ShapingBio.
Website: