Aufbau des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren mit den Mitgliedstaaten
Dieses Programm, Teil des Programms Digitales Europa, konzentriert sich auf den Aufbau und Betrieb eines Netzwerks von Nationalen Koordinierungszentren in den EU-Mitgliedstaaten. Sein Hauptzweck ist die Stärkung der Cybersicherheitskapazitäten auf nationaler und regionaler Ebene, die Förderung einer robusten Cybersicherheits-Kompetenzgemeinschaft und die Unterstützung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine Kernziele zur Verbesserung der Cybersicherheit in der Europäischen Union.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, mit Schwerpunkt auf der Stärkung der Cybersicherheitsfähigkeiten und Innovationen innerhalb der EU. Er klärt auch die förderfähigen Kosten und die typischen Entwicklungsphasen der unterstützten Initiativen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält Details zur finanziellen Unterstützung, die im Rahmen des Programms verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzinstruments, der maximalen Beträge und der voraussichtlichen Dauer der geförderten Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Teilnahme an diesem Cybersicherheits-Förderprogramm einhalten müssen, von der Antragstellung bis zur Projektumsetzung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm, einschließlich der Einreichungsdetails und der Art und Weise, wie Vorschläge bewertet und ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm "Aufbau des Netzwerks der Nationalen Koordinierungszentren mit den Mitgliedstaaten" zugrunde liegen und es regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 EUR
Förderbudget:
33.000.000 EUR
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Cybersicherheits-Kompetenzgemeinschaft, Zivilgesellschaft, Industrie (einschließlich Start-ups und KMU), akademische und Forschungsgemeinschaften sowie andere Akteure auf Ebene der Mitgliedstaaten.
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Dienstleistungserbringung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
relevante von den Mitgliedstaaten eingerichtete Nationale Kontaktstellen (NKS), Europäische Digitale Innovationszentren (gemäß Artikel 16 der Verordnung zum Programm Digitales Europa).
Website: