DATEN

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm ISF-2021-TF1-AG-DATA, Teil des Fonds für Innere Sicherheit, ist eine Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, vorbereitende Arbeiten zur Schaffung hochwertiger, umfangreicher und gemeinsam nutzbarer Datensätze zu unterstützen. Es konzentriert sich speziell auf Innovationen im europäischen Datenraum, mit einem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Fähigkeiten zur Strafverfolgung. Das Programm soll vertrauenswürdige KI-Ökosysteme fördern, indem es die Dateninteroperabilität und den Datenschutz verbessert und dadurch die Abhängigkeit von externen Datenquellen reduziert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für das Förderprogramm ISF-2021-TF1-AG-DATA und erläutert die Arten von Einrichtungen, die sich bewerben können, den geografischen Geltungsbereich der förderfähigen Teilnehmer und die übergeordneten Ziele, die Projekte erreichen müssen, um Unterstützung zu erhalten. Das Programm richtet sich hauptsächlich an öffentliche und private Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten, um Dateninnovationen für die Strafverfolgung voranzutreiben.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des ISF-2021-TF1-AG-DATA-Programms förderfähig sind, wobei die thematischen Bereiche und der typische Reifegrad der unterstützten Initiativen spezifiziert werden. Er klärt auch allgemeine Regeln bezüglich förderfähiger und ausgeschlossener Kosten und leitet Antragsteller an, wie sie ihre Projektbudgets strukturieren können.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die finanziellen Aspekte des ISF-2021-TF1-AG-DATA-Programms, wobei die spezifische Art des verwendeten Finanzinstruments, die zulässigen Förderbeträge und -sätze sowie die erwartete Laufzeit für geförderte Projekte detailliert beschrieben werden.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln und Bestimmungen fest, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektdurchführungsphasen des ISF-2021-TF1-AG-DATA-Programms einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Konsortiumsregeln, Budgetbeschränkungen und andere wichtige Bestimmungen, einschließlich Ethik, Sicherheit und geistigem Eigentum.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt bietet eine klare Anleitung zum Antragsverfahren für die ISF-2021-TF1-AG-DATA-Förderung, wobei die erforderlichen Schritte für die Einreichung, die notwendigen Unterlagen und die Methoden, mit denen Vorschläge bewertet und Förderentscheidungen den Antragstellern mitgeteilt werden, detailliert beschrieben werden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das ISF-2021-TF1-AG-DATA-Förderprogramm genehmigen, etablieren und regeln, wobei seine primäre Quelle der Legitimität und alle wichtigen übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen, identifiziert werden.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Dateninnovation#Europäischer Datenraum#ISF-Zuschüsse#Strafverfolgungsdaten#Datensätze#KI-Ökosysteme#Datenstandardisierung#Datenanonymisierung#Projektzuschüsse#Europäische Kommission#Sicherheitsdaten#Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen#ISF-2021-TF1-AG-DATA#Innovationsförderung#Datenstrategie

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

17.03.2022

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten, außer Dänemark)

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Machbarkeitsstudie, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Kommission, Generaldirektion Migration und Inneres (GD HOME)

Zusätzliche Partner:

eu-LISA, Europol, EACTDA

0 x 0
XS