Datenraum für Sicherheit und Strafverfolgung

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm Datenraum für Sicherheit und Strafverfolgung ist eine Initiative der Europäischen Union im Rahmen des Programms Digitales Europa. Sein Hauptziel ist es, die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien durch die Schaffung eines gemeinsamen, vertrauenswürdigen Datenökosystems für Sicherheit und Strafverfolgung zu fördern. Dieses Programm zielt darauf ab, die offene strategische Autonomie der EU bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus im digitalen Zeitalter zu stärken.

Wer wird durch das Programm Datenraum für Sicherheit und Strafverfolgung gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen und Personen, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Stärkung der Sicherheit und Strafverfolgung durch digitale Innovation.

Welche digitalen Sicherheits- und Strafverfolgungsprojekte werden gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf digitalen und KI-Technologien für Sicherheit und Strafverfolgung liegt, sowie die Entwicklungsstufen von Projekten, die förderfähig sind.

Art und Umfang der Förderung für Sicherheit-Datenraum-Projekte

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die im Rahmen des Programms verfügbar ist, einschließlich der Art des Förderinstruments und der maximalen Förderbeträge pro Projekt.

Bedingungen und Anforderungen für die Datenraum-für-Sicherheit-Förderung

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, einschließlich der Bedingungen für die Antragstellung, Zusammenarbeit und verschiedene operative Bestimmungen.

Antragsverfahren für das Programm Datenraum für Sicherheit

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess, beschreibt die Einreichungsschritte und erläutert, wie Anträge bewertet und Förderentscheidungen getroffen werden.

Rechtsgrundlage des Programms Datenraum für Sicherheit

Dieser Abschnitt hebt die grundlegenden rechtlichen und regulatorischen Dokumente hervor, die die Autorität und den Rahmen für das Programm Datenraum für Sicherheit und Strafverfolgung bilden.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Datenraum#Sicherheit#Strafverfolgung#Künstliche Intelligenz#Programm Digitales Europa#KI-Entwicklung#Grenzschutz#Kriminalitätsbekämpfung#Europäische strategische Autonomie#Datenökosysteme#Digitale Werkzeuge#EU-Agenturen#LEAs der Mitgliedstaaten#Forschungsförderung#Innovation

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

8.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Nationale Behörden, EU-Agenturen, die für europäische Sicherheits- und Justizvertreter zuständig sind, Strafverfolgungsbehörden (LEAs) der Mitgliedstaaten, Einrichtungen des Privatsektors, die Sicherheitsforschung im Rahmen europäischer Forschungsrahmenprogramme betreiben

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

DG CONNECT

0 x 0
XS