Digitale Gesundheitstechnologien zur Prävention und personalisierten Behandlung psychischer Störungen und ihrer langfristigen gesundheitlichen Folgen

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung HORIZON-JU-IHI-2022-03-05 unterstützt die Entwicklung und Integration digitaler Gesundheitstechnologien (DHT) zur Verbesserung der Prävention und personalisierten Behandlung psychischer Störungen und ihrer langfristigen gesundheitlichen Folgen. Diese Initiative fördert die sektorübergreifende Zusammenarbeit und zielt darauf ab, die patientenzentrierte psychische Gesundheitsversorgung im europäischen Gesundheitssystem zu verbessern.

Wer wird durch das Programm für digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen gefördert?

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick darüber, wer im Rahmen des Programms für digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen förderberechtigt ist, einschließlich der spezifischen Arten von Antragstellern, des geografischen Geltungsbereichs und der übergeordneten Ziele der Initiative.

Was wird gefördert: Digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm für digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen unterstützt werden, einschließlich der förderfähigen Sektoren und des erwarteten Entwicklungsstadiums der geförderten Innovationen.

Art und Umfang der Finanzierung für digitale Gesundheitsinnovationen

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale der Förderung von digitalen Gesundheitstechnologien für psychische Störungen, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der Förderbeträge und der relevanten finanziellen Bedingungen.

Bedingungen und Anforderungen für die Finanzierung von Digital-Health-Projekten

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um Fördermittel für Digital-Health-Projekte im Zusammenhang mit psychischen Störungen zu erhalten und zu verwalten.

Antragsverfahren für die Förderung von digitalen Gesundheitstechnologien

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Antragsverfahren für das Programm für digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen, einschließlich der Einreichungsverfahren und der Bewertung der Anträge.

Rechtsgrundlage des Programms für digitale Gesundheitstechnologien

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm für digitale Gesundheitstechnologien für psychische Störungen untermauern und regeln und dessen Legitimität und operativen Rahmen gewährleisten.

Ähnliche Programme

#digitale Gesundheitstechnologien#psychische Störungen#psychische Gesundheit#eHealth#personalisierte Behandlung#Prävention#Gesundheitsinnovation#Horizon Europe#IHI JU#psychiatrische Erkrankungen#Gesundheitsdaten#Medizintechnik#Forschungsförderung#EU-Zuschüsse#Konsortialförderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

Erwarteter EU-Beitrag pro Projekt: 6.000.000 € bis 8.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.03.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Softwareentwicklung

Begünstigte

Begünstigte:

Menschen mit psychischen Störungen, Familien/Pflegepersonal, medizinisches Fachpersonal, Gesundheitssysteme

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung, Grundlagenforschung, Kapazitätsaufbau

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Innovative Gesundheitsinitiative (IHI JU)

0 x 0
XS