Bodenberater der nächsten Generation
Das Programm „Bodenberater der nächsten Generation“ ist eine Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen der Horizon Europe Mission: Bodengesundheit und Ernährung. Diese Initiative zielt darauf ab, die kritische Wissenslücke im nachhaltigen Bodenmanagement zu schließen, indem sie eine neue Generation spezialisierter Bodenberater fördert und bestehende Beratungsdienste in ganz Europa stärkt. Sie legt besonderen Wert auf die Integration digitaler Technologien und einen Multi-Akteurs-Ansatz, um die Einführung innovativer Landbewirtschaftungspraktiken zu verbessern.
Wer wird gefördert: Förderfähige Antragsteller und Ziele
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick darüber, wer für die Förderung „Bodenberater der nächsten Generation“ antragsberechtigt ist, und erläutert die Art der Zielpersonen und -organisationen, den geografischen Geltungsbereich des Programms sowie seine übergeordneten Ziele zur Förderung eines nachhaltigen Bodenmanagements.
Was wird gefördert: Förderfähige Aktivitäten und Projektphasen
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms „Bodenberater der nächsten Generation“ förderfähig sind. Er erläutert den Umfang der unterstützten Aktivitäten, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen liegt, die zur Verbesserung der Bodengesundheit und eines nachhaltigen Bodenmanagements beitragen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details des Programms „Bodenberater der nächsten Generation“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des für dieses spezifische Thema zugewiesenen Budgets.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm „Bodenberater der nächsten Generation“ einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen, von Antragsbedingungen und Kooperationsregeln bis hin zu weiteren wichtigen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms „Bodenberater der nächsten Generation“, von der Einreichung bis zur Evaluierung, und zeigt auf, wo offizielle Dokumentationen und Supportressourcen zu finden sind.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Bodenberater der nächsten Generation“ genehmigen und regeln, und gibt Einblick in seinen regulatorischen Rahmen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
5.000.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder)
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Stadtplanung, Bodenmanagement, Umweltschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Zusätzliche Partner:
Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI), Nationale Agrarwissens- und Innovationssysteme (AKIS), Europäisches Bodenobservatorium (EUSO), EIT KICs (Wissens- und Innovationsgemeinschaften des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie)
Website: