eXtended Reality für Industrie 5.0 (IA)
Das Programm eXtended Reality für Industrie 5.0 (IA) unter Horizont Europa zielt darauf ab, die menschenzentrierte und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien voranzutreiben. Es soll die europäische Industrieführerschaft in Extended Reality (XR) und immersiven Umgebungen fördern und insbesondere die digitale Transformation verschiedener industrieller Ökosysteme sowie der Bildung unterstützen. Diese Initiative ist darauf ausgelegt, die technologische Souveränität voranzutreiben und sicherzustellen, dass die Vorteile des digitalen Fortschritts inklusiv sind und mit den europäischen Werten übereinstimmen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm eXtended Reality für Industrie 5.0 und erläutert, wer sich bewerben kann, wo Projekte umgesetzt werden können und welche übergeordneten Ziele das Programm erreichen möchte. Er betont die Förderung einer menschenzentrierten digitalen Transformation innerhalb der europäischen Industrie.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt den Förderumfang des Programms eXtended Reality für Industrie 5.0, einschließlich der unterstützten Projektarten und Themenbereiche sowie der förderfähigen Kosten und der erwarteten Reifegrade der Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den finanziellen Aspekten des Programms eXtended Reality für Industrie 5.0, einschließlich der Arten der verfügbaren finanziellen Unterstützung, der maximalen Fördersummen und der typischen Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms eXtended Reality für Industrie 5.0, einschließlich Antragsbestimmungen, Kollaborationsregeln und spezifischen operativen Bestimmungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte des Programms eXtended Reality für Industrie 5.0 und beschreibt den Antragseinreichungsprozess sowie die Bewertung und Auswahl der Vorschläge.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und offiziellen Rahmenbedingungen, die dem Förderprogramm eXtended Reality für Industrie 5.0 zugrunde liegen, und identifiziert die Gründungsdokumente sowie die wichtigsten maßgebenden Verordnungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
8.000.000 € (für Hauptprojekte); 500.000 € (pro Drittprojekt)
Förderbudget:
Gesamt für Thema HORIZON-CL4-2023-HUMAN-01-22: 25.000.000 €
Einsendeschluss:
29.03.2023
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Japan, Republik Korea, Singapur, Subsahara-Afrika, Lateinamerika
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung, Sonstige
Begünstigte:
Europäische Bürger, Arbeitnehmer, Europäische Industrie (einschließlich KMU)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Unbekannt
Zusätzliche Partner:
Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäische Digitale Innovationszentren, Nationale Kontaktstellen (NCPs), Enterprise Europe Network, CEN-CENELEC Research Helpdesk, ETSI Research Helpdesk
Website: