Historische Gebäude zukunftssicher machen für die saubere Energiewende

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Dieses EU-Förderprogramm, 'Historische Gebäude zukunftssicher machen für die saubere Energiewende', zielt darauf ab, innovative, standardisierte Sanierungslösungen für historische Gebäude in ganz Europa zu entwickeln und umzusetzen. Es soll deren Energiebedarf erheblich senken, die Raumqualität verbessern und die Wartungskosten reduzieren, während gleichzeitig ihr einzigartiges architektonisches und kulturelles Erbe bewahrt wird.

Wer wird für die Sanierung historischer Gebäude gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, innerhalb dessen Projekte durchgeführt werden müssen, und die Kernziele, die das Programm erreichen will. Es konzentriert sich darauf, die Energiewende für historische Gebäude zu ermöglichen, während deren einzigartige Merkmale respektiert werden.

Was wird bei nachhaltiger Gebäudesanierung gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für historische Gebäude liegt. Er enthält auch Informationen zu förderfähigen Kosten und dem erwarteten Reifegrad der unterstützten Projekte.

Art und Umfang der Förderung für historische Bauprojekte

Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details des Programms, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und der maximalen Förderbeträge pro Zuschuss.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während der Antrags- und Projektumsetzungsphasen einhalten müssen. Er umfasst verschiedene Bestimmungen von den Antragsbedingungen bis zu den rechtlichen Vorgaben.

Überblick über das Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt das Verfahren zur Einreichung von Anträgen für das Programm, einschließlich Details zum Einreichungsprozess, den Bewertungskriterien und der Auswahl der Projekte. Er verweist auch auf wichtige Leitdokumente.

Rechtsgrundlage des Förderprogramms

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Historische Gebäude zukunftssicher machen für die saubere Energiewende' untermauern und regeln, und legt dessen Autorität und operativen Rahmen fest.

Ähnliche Programme

#Sanierung historischer Gebäude#saubere Energiewende#EU-Förderung#Energieeffizienz#kulturelles Erbe#nachhaltige Gebäude#Raumluftqualität#Klimaresilienz#Forschung und Innovation#Gebäudenachrüstung#intelligente Gebäude#Kreislaufwirtschaft im Bauwesen#Horizont Europa Zuschüsse#Europäische gebaute Umwelt

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

4.500.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

9.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union und assoziierte Länder, wobei Projektaktivitäten mindestens drei verschiedene Länder mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen abdecken müssen.

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Kultureinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS