Mädchen und Frauen in der Digitalisierung
Das Programm 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung' zielt darauf ab, die erhebliche Unterrepräsentation von Frauen in IKT-Berufen in der gesamten Europäischen Union zu bekämpfen. Diese Initiative, Teil des Programms „Digitales Europa“, soll Mädchen und Frauen stärken, indem Hindernisse identifiziert und wirksame Maßnahmen zur Steigerung der weiblichen Beteiligung im digitalen Sektor gefördert werden. Es handelt sich um eine Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme, die darauf abzielt, die Konvergenz der Geschlechter zu fördern und zu den Zielen der Digitalen Dekade der EU beizutragen.
Wer wird durch 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung' gefördert?
Das Förderprogramm 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung' richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und konzentriert sich auf die Erhöhung der weiblichen Beteiligung in IKT-Berufen in den EU-Mitgliedstaaten und Albanien, um ein Gleichgewicht der Geschlechter zu erreichen und das Politikprogramm der Digitalen Dekade zu unterstützen.
Was wird zur Stärkung von Frauen in der Digitalisierung gefördert?
Dieses Programm finanziert spezifisch Initiativen zur Bekämpfung der Geschlechterlücke in IKT-Berufen durch verschiedene Aktivitäten, einschließlich umfassender Analysen, Identifizierung bewährter Verfahren und Entwicklung von Empfehlungen. Es wird erwartet, dass Projekte zur Politik- und Kapazitätsentwicklung beitragen und nicht zur direkten Produktentwicklung.
Art und Umfang der Förderung für digitale Kompetenzen
Das Programm bietet Zuschussfinanzierungen mit einer maximalen Zuweisung von 2.000.000 EUR pro gefördertem Antrag. Die Projektstarttermine werden in der Regel nach Unterzeichnung der Fördervereinbarung festgelegt.
Bedingungen und Anforderungen für EU-Digitalzuschüsse
Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Antragstellung und Konsortialbildung einhalten, wobei keinem bestimmten Mitgliedstaat Vorzug gewährt wird. Vorschläge werden anhand festgelegter Vergabekriterien bewertet.
Antragsverfahren für 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung'
Das Antragsverfahren umfasst die Einreichung über ein spezielles Online-System, wobei die Bewertung anhand spezifischer Vergabekriterien erfolgt. Nur ein Vorschlag wird im Rahmen dieser Aufforderung finanziert.
Rechtsgrundlage des Programms 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung'
Das Programm 'Mädchen und Frauen in der Digitalisierung' operiert unter dem robusten rechtlichen Rahmen des Programms „Digitales Europa“, unterstützt durch umfassende EU-Finanzvorschriften und Arbeitsprogramme.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
2.000.000 €
Förderbudget:
2.000.000 €
Einsendeschluss:
28.05.2024
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Albanien
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Mädchen und Frauen (insbesondere in IKT-Berufen)
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Monitoring, Evaluierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Kommission
Website: